Am 25.11.2017 ging es in aller Früh für FM Zangl Fabian und FM Wurm Lorenz mit ihren Ausbildern LM Jungbauer Helmut und BM d. F. Haagen Manfred zur Grundausbildung 2 in die Feuerwehr- und Zivilschutzschule nach Lebring.
Nach einem Tag voller praktischen Übungen in der Brandbekämpfung, sowie einem theoretischen Bereich in Form eines Testes fuhren unsere Kameraden mit erfolgreichem Abschluß nach Hause.
Einen besonderen Dank an alle Ausbilder (von unserer Wehr: LM Jungbauer Helmut und BM d. F. Haagen Manfred) für die gute Vorbereitungsarbeit für diese Ausbildung.
Fotos: OBM Rechberger Martin / FF-Veitsch
21.11.2017: Einsatz – LKW-Brand
Mittels Sirenen und SMS-Alarmierung wurden wir zu einem Brand eines Autokrans in Kindberg mitalarmiert. Unter der Einsatzleitung der FF-Kindberg-Stadt bestanden unsere Aufgaben in der Abstellung eines Atemschutz-Reservetrupps und im Binden des ausgelaufenen Öls.
Eingesetzt: TLFA Hadersdorf mit 9 Mann, FF Kindberg Stadt, FF Kindtal, FF Kindbergdörfl, Polizei, Asfinag.
18.11.2017: Pumparbeiten am Herzogberg
Am Samstag, den 18.11.2017 waren 3 Mann mit KLF-A für Pumparbeiten am Herzogberg eingesetzt.
11.11.2017: Abschlußübung 2. Halbjahr
Mit Beginn um 16 Uhr fand am Samstag, den 11.11.2017 die Abschlußübung mit einer Übungsannahme "Brand der Stromversorgungsanlage beim Pensionisten- und Pflegeheim Kindberg" statt. Unter der Einsatzleitung von LM Brettenhofer Stephan wurde diese Aufgabe mustergültig erledigt. Im Anschluß wurde diese Übung im Rüsthaus bei einer guten Jause nachbesprochen.
- SONY DSC
- SONY DSC
- SONY DSC
- SONY DSC
- SONY DSC
- SONY DSC
- SONY DSC
- SONY DSC
- SONY DSC
- SONY DSC
- SONY DSC
- SONY DSC
- SONY DSC
- SONY DSC
- SONY DSC
- SONY DSC
- SONY DSC
- SONY DSC
- 1
- 2