05.07.2025: Landesjugendleistungs-bewerb in Pöllau
Von 04.-05. Juli fand in Pöllau der diesjährige Landesjugendleistungsbewerb statt. Bei ausgezeichneter Organisation absolvierten über 4200 Jung-Florianis ihre Durchgänge im Bewerbsspiel sowie im Bewerb um das Leistungsabzeichen in den Stufen Bronze und Silber. Auch unsere Feuerwehrjugend war am gestrigen Bewerbstag mit 11 Mitgliedern stark vertreten. Gemeinsam mit Teilnehmern der Feuerwehrjugend der FF Kindberg-Stadt, der FF Kindberg-Dörfl und der FF Mürzhofen konnten Weiter…
Mehr lesen28.06.2025: Landesleistungsbewerb in Bad Waltersdorf
Von 27.-28. Juni 2025 fand in Bad Waltersdorf der diesjährige Landesfeuerwehrleistungsbewerb des LFV Steiermark statt. Unsere Bewerbsgruppe trat am Samstag in der Klasse Bronze A an und konnte bei hochsommerlichen Temperaturen ihr Können erfolgreich unter Beweis stellen. Mit FM Dominik Stipschik sicherte sich ein Kamerad damit das begehrte Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA) in Bronze. Wir gratulieren hiermit nochmals recht herzlich zu den Weiter…
Mehr lesen27.06.2025: Action Day
Vergangenen Freitag, den 27. Juni 2025, ging der allererste Action Day der FF Hadersdorf über die Bühne, bei welchem wir zahlreiche Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern am Sportplatz in Hadersdorf begrüßen durften. Neben einem Stationenbetrieb, wo es für die Besucher viele spannende Einblicke in das Aufgabengebiet der Feuerwehr gab, bestand die Möglichkeit alle unsere Feuerwehrautos zu besichtigen und sich Weiter…
Mehr lesen14.06.2025: Bereichsleistungsbewerb Kindberg
Fast zur selben Zeit wie unsere Jugendgruppen in Kirchbach war auch die Bewerbsgruppe der FF Hadersdorf beim Bereichsleistungsbewerb am Sportplatz in Kindbergdörfl im Einsatz. Unsere Bewerbsgruppe nahm dabei erfolgreich in der Klasse Bronze A teil und konnte auch ihre Generalprobe für den Landesfeuerwehrleistungsbewerb mit guten Leistungen meistern. Der Landesbewerb findet heuer von 27.-28.06. in Bad Waltersdorf statt. Die gesamten Ergebnisse des Bewerbs befinden sich auf der Homepage des BFV Weiter…
Mehr lesen
14.06.2025: Jugendleistungsbewerb Kirchbach
Gestern traten unsere Jugendbewerbsgruppen, gemeinsam mit Teilnehmern aus der Feuerwehrjugend der FF Kindberg-Stadt, FF Kindbergdörfl und der FF Mürzhofen, beim Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb des Bereichs Feldbach/Radkersburg in Kirchbach an. Die einzelnen Durchgänge in den Klassen Bronze und Silber sowie beim Bewerbsspiel Bronze und Silber wurden von unseren Jung-Florianis allesamt erfolgreich bewältigt. Die Generalprobe für den bevorstehenden Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb am 04/05. Juli in Pöllau Weiter…
Mehr lesen23.05.2025: Übung
Am vergangenen Freitag wurde eine allgemeine Übung zum Einsatzszenario "Vegetationsbrand" abgehalten. Hierfür wurde unser Falttank mit einem Fassungsvermögen von 5000 Liter in Stellung gebracht, um eine Wasserversorgung über das KLF-A zu stellen. Durch die extreme Geländegängigkeit sowie der Vorbaupumpe ist unser Pinzgauer für solche Einsätze nahezu unverzichtbar. Im Zuge dieser Übung wurden auch die vorhandenen Kleinlöschgeräte wie beispielsweise Löschrucksäcke und Feuerpatschen beübt. Weiter…
Mehr lesen09.05.2025: Florianiübung
Unsere Florianiübung vergangenen Freitag wurde dazu genutzt, um die Kameradinnen und Kameraden auf die neue Seilwinde unseres HLF's einzuschulen. Nach dem theorethischen Teil im Rüsthaus Hadersdorf wurde das Gelernte in der praktischen Form einer Traktorbergung umgesetzt. Zum Abschluss dieser Übung wurde mit unserer Jugend noch eine Runde durch das Einsatzgebiet gedreht und die Hydranten auf ihre Funktion überprüft.
Mehr lesen29.01.2025: Aktion Steirischer Frühjahrsputz 2025
Natürlich beteiligte sich auch im heurigen Jahr unsere Feuerwehrjugend wieder an der Aktion „Steirischer Frühjahrsputz“. Mit großem Einsatz sowie bemerkenswertem Engagement wurde im gesamten Ortsteil Hadersdorf der herumliegende Müll und Abfall gesammelt, im Anschluss entsorgt und somit ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz geleistet.
Mehr lesen
26.04.2025: Maibaumaufstellen
Vergangenen Samstag wurde traditionell im kameradschaftlichen Kreis sowie im Beisein von Familien und Freunden ein Maibaum hinter dem Rüsthaus der FF Hadersdorf aufgestellt. Wir bedanken uns im Zuge dessen nochmals recht herzlich bei der Familie Pudl/Huber, vlg. Götschl, für die Baumspende, der Gärtnerei Kubart für das Binden des Kranzes, sowie allen Helfern, die uns beim Aufstellen wieder tatkräftig unterstützt haben. Vorankündigung: Weiter…
Mehr lesen20.04.2025: Ostertanz 2025
Die FF Hadersdorf lud am vergangenen Ostersonntag, den 20. April 2025, zum 69. traditionellen Ostertanz, mit offiziellem Beginn um 20:30 Uhr, ins Volkshaus Kindberg. Unter der Anwesenheit der bereits erschienenen Besuchern sowie Ehrengästen eröffnete das Kommando, bestehend aus HBI Hannes Burböck und OBI Patrick Hauser, den Ballabend und konnte in weiterer Folge auch einige Abordnungen der Nachbarwehren, der Partnerwehr FF Hadersdorf am Kamp (NÖ) sowie anderer Weiter…
Mehr lesen19.04.2025: Osterspeisen-segnung im Rüsthaus Hadersdorf
Auch im heurigen Jahr stellten wir am Karsamstag wieder unsere Räumlichkeiten für die traditionelle Fleischweihe zur Verfügung.
Mehr lesen12.04.2025: Erste-Hilfe-Vormittag
Der vergangene Samstag-Vormittag stand für unsere Feuerwehrjugend ganz im Zeichen der Ersten Hilfe! Unser Ortssanitätsbeauftragter und Ortstellenleiter des Roten Kreuzes St. Marein i. M. HBM d. S. Dominik Allmer gab in tatkräftiger Unterstützung des Jugendbeauftragten LM d. F. Dominik Handler ein paar interessante Einblicke in das Gebiet des Rettungswesens und zeigte den Kids einige wichtige Basics der Ersten Hilfe. Für Weiter…
Mehr lesen
04.04.2025: Dreigeteilte Abschnittsübung
Am vergangenen Freitag wurde eine dreigeteilte Abschnittsübung beim Anwesen Seitinger am Herzogberg abgehalten, die FF Hadersdorf galt dabei als Austragender dieser Übung. Übungsannahme war ein Wirtschaftsgebäudebrand, durch die vorbildliche Zusammenarbeiten mit den Wehren BTF voestalpine Tubulars Kindberg und der FF Edelsdorf konnte dieses Einsatzszenario bestmöglich abgearbeitet, sowie die zwei vermissten Personen rasch gerettet werden. Eingesetzt von Seiten der FF Hadersdorf waren: Weiter…
Mehr lesen22.02.2025: 111. Wehrversammlung
Am Samstag, den 22. Februar 2025 wurde mit Beginn um 18 Uhr die 111. Wehrversammlung der FF Hadersdorf beim Gasthof SpruziWirt abgehalten. Kommandant HBI Hannes Burböck konnte mit Frau Vizebürgermeisterin Christine Seitinger, Herrn Bürgermeister von Hadersdorf/Kamp EBI Heinrich Becker, ABI Franz Weberhofer sowie den Kommandanten bzw. -stellvertretern der Nachbarwehren, zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Nach einigen einleitenden Grußworten gab HBI Hannes Burböck einen kurzen Einblick in die Jahresstatistik der FF Hadersdorf: Insgesamt rückte die FF Hadersdorf Weiter…
Mehr lesen09.02.2025: Jugendausflug H2O-Therme
Unser erster Jugendausflug im heurigen Jahr führte uns wieder, mittlerweile bereits schon traditionell, in die H2O-Therme nach Bad Waltersdorf. Die Kids verbrachten einen erlebnisreichen Tag in der Therme mit Wasserrutschen sowie den verschiedensten Wasserattraktionen und hatten sichtlich eine jede Menge Spaß. Nach mehreren Stunden voller Action und „Gaudi“ traten wir die Heimreise an, am Weg nach Hause legten wir noch einen Weiter…
Mehr lesen07.02.2025: Abschnittseisschießen in der Stanz
Gestern Nachmittag fand mit Beginn um 15 Uhr das diesjährige Abschnittseisschießen "Steirisch" des Abschnitts IV in der Stanz am Malburg-Teich statt, bei dem insgesamt 16 Moarschaften antraten. Die Moarschaft der FF Hadersdorf, bestehend aus BM Fraiss Anton, LM d. F. Schober Manfred, HBI a. D. Repolusk Fritz, LM Wurm Manfred sowie LM Krautgartner Hannes, zeigte dabei eine starke Leistung und konnte sich nach packenden Weiter…
Mehr lesen
13. – 14.12.2024: Glühweinstand
Vergangenes Wochenende, vom 13. bis 14. Dezember, wurde unser traditioneller Glühweinstand vor dem Eurospar-Markt in Hadersdorf betrieben. Bei ausgezeichnetem Glühwein, Tee und selbstgemachten Keksen konnten wir auch heuer wieder zahlreiche Besucher begrüßen! Ein herzlicher Dank gilt an dieser Stelle nochmals der Lebenshilfe Kindberg, die uns wieder ihre Hütte zur Verfügung gestellt hat, dem Eurospar-Markt Spruzina für die tatkräftige Unterstützung, sowie natürlich allen Freunden und Bekannten, die an diesen zwei Tagen Weiter…
Mehr lesen11.12.2024: Übung bei Fa. Kohlbacher
Am Mittwoch, den 11. Dezember wurde gemeinsam mit der BtF voestalpine Tubulars, FF Mürzhofen, FF Edelsdorf, FF Kindberg-Dörfl sowie der FF Kindberg-Stadt eine Einsatzübung bei der Firma Kohlbacher in Aumühl abgehalten, Übungsannahme war ein großflächiger Industriegebäudebrand. Von Seiten der FF Hadersdorf führte man eine Menschenrettung unter Atemschutz durch, zudem wurde mittels Druckbelüfter das verrauchte Gebäude durchlüftet sowie eine Wasserversorgung hergestellt. Wir Weiter…
Mehr lesen20.11.2024: Jugendabschluss 2024
Am gestrigen Mittwochabend traf sich unsere Jugend gemeinsam mit den Jugendbetreuern um mit einem "traditionellen Rüsthausputz" sowie einer anschließenden Fahrt zu McDonald's das Jugendjahr 2024 offiziell zu beenden. Außerdem bekam unsere gesamte Jugend einen Feuerwehr-Rucksack aus dem brandneuen "FF-Hadersdorf-Merch" überreicht um auch bei zukünftigen Ausflügen und Bewerben einheitlich auftreten zu können.
Mehr lesen16.11.2024: Atemschutzleistungs-prüfung (ASLP) Gold in Lebring
Vergangenes Wochenende, vom 15. - 16. November 2024, wurde an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring die Atemschutzleistungsprüfung (ASLP) in der Stufe Gold abgehalten. Bei dieser Leistungsprüfung muss ein Atemschutztrupp - bestehend aus vier Personen - fünf Stationen positiv bewältigen, bei welcher durch einen theoretischen Teil sowie praxisbezogenen Aufgaben das Wissen und Können aller angetretenen Atemschutzgeräteträger strengstens unter Beweis gestellt Weiter…
Mehr lesen
13.11.2024: Mitarbeiterschulung Pflegeheim Hadersdorf
Heute fand die jährliche Schulung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des örtlichen Pflegeheims in Hadersdorf statt. Schwerpunkt der diesjährigen Schulung war die Evakuierung mit div. Hilfsmitteln der Heimbewohner.
Mehr lesen18.10.2024: Übung Pflegeheim Hadersdorf
Gestern Abend wurde, in Anwesenheit der Heimleitung, eine Einsatzübung beim Bezirkspensionistenheim in Hadersdorf abgehalten. Übungsannahme war ein Zimmerbrand mit 3 vermissten Personen, welche mittels Atemschutz gerettet werden mussten. Weiters mussten im Zuge dessen 2 weitere Personen mittels einer Leiter von der Terrasse des Gebäudes gerettet werden. Eingesetzt waren MZF-A, TLF-A und KLF-A mit 21 Mann/Frau.
Mehr lesen11.10.2024: Abschnittsübung Stanz
Am Freitag, den 11. Oktober fand am Nachmittag in der Stanz, als austragende Feuerwehr, die Abschnittsübung des Feuerwehrabschnitts IV des BFV Mürzzuschlag für das 2. Halbjahr 2024 statt. Im Zuge dieser Übung waren, aufgeteilt in mehreren Zügen, drei Einsatzszenarien abzuarbeiten. Diese lauteten wie folgt: Forstunfall mit eingeklemmter Personen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person Waldbrand in unwegsamen Gelände Von Seiten der FF Weiter…
Mehr lesen07.10.2024: Goldenes Verdienstzeichen für EABI Rudi Petschl
Unser Kamerad EABI Rudolf Petschl wurde in der Alten Universität in Graz von LH Christopher Drexler für seine zahlreichen Verdienste um das Feuerwehrwesen mit dem Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet. Die Kameradinnen und Kameraden der FF Hadersdorf gratulieren zu dieser mehr als bemerkenswerten Auszeichnung nochmals recht herzlich! Fotos: Land Steiermark/Frankl & FF Hadersdorf
Mehr lesen
04.10.2024: Übung – Maschinistenübung
Im Zuge der letzten Freitagsübung wurde das C42-Schnellangriffssystem sowie der Einsatz mit unserer Schlammpumpe beübt. Auch bei dieser Übung wurde besonders darauf geachtet, unsere Jugend mit einzubinden. Weiters wurde parallel dazu auch eine eigene Maschinistenübung abgehalten.
Mehr lesen21.09.2024: Hochzeit Krautgartner / Mosbacher
Vergangenen Samstag läuteten die Hochzeitsglocken! Unsere Meli und ihr Sebastian gaben sich im Beisein ihrer Familien, Freunden sowie Bekannten als auch einigen Kameraden der FF Hadersdorf, in Kindberg das Ja-Wort. Wie es bei uns so üblich ist, versammelten sich bereits um 04:00 Uhr früh einige Kameraden um das Hochzeitspaar an ihrem besonderen Tag gebührend aufzuwecken. Vor der Pfarrkirche in Kindberg wurde von den Feuerwehrkameraden Weiter…
Mehr lesen20.09.2024: Übung – Reinigung Pumpenauf-stellplatz Mürz
Im Zuge der letzten Freitagübung vergangene Woche wurde unser Pumpenaufstellplatz an der Mürz unter der Pionierbrücke nach dem Hochwasser von Schlamm und Schwemmmaterial gesäubert, um ihn in Zukunft wieder problemlos nutzen zu können.
Mehr lesen15.09.2024: Wissenstest mit Wissenstestspiel in Allerheiligen
Am Sonntag, den 15. September 2024 fand der diesjährige Wissenstest mit Wissenstestspiel in der Volksschule Allerheiligen statt. Unser "Feuerwehr-Nachwuchs" trat dabei in folgenden Stufen an: Wissenstestspiel Bronze - JFM Simon Maierhofer; Wissenstestspiel Silber - JFM Rafael Jereb, JFM Marco Zangl, JFM Raphael Kofler; und Wissenstest Bronze - JFM Mathias Friesenbichler, JFM Leonie Netzberger und JFM David Lautner Die gesamte Jugend der FF Hadersdorf konnte mit ausgezeichneten Weiter…
Mehr lesen
06.09.2024: Technische Übung
Am vergangenen Freitagabend wurde eine technische Übung im kleinen Rahmen abgehalten. Bei dieser Übung wurde u.a. eine Schachtrettung über eine Steckleiter beübt, einige Kameraden erhielten zudem eine Einschulung auf das Gasmessgerät sowie auf unsere Drohne. Zum Abschluss unternahm man noch eine Übungsfahrt (KLF-A und TLF-A) übers Pölzl.
Mehr lesen06.09.2024: Hochzeit Schred
Am gestrigen Freitag, den 06. September 2024, gaben sich Tanja Huber und Kamerad HFM Christoph Schred beim Schloss Luberegg an der Donau in Niederösterreich im Beisein von Familien und Freunden das Ja-Wort. Eine kleine Abordnung der FF-Hadersdorf folgte gerne der Einladung in die Wachau, gratulierte der Braut sowie dem Bräutigam recht herzlich zur Hochzeit und überreichte ihnen im Namen der gesamten Wehr ein Präsent. Die Kameradinnen und Weiter…
Mehr lesen24.08.2024: Rüsthausfest mit 110-Jahr-Feier
Am Samstag, den 24.08.2024 fand das diesjährige Rüsthausfest mit 110-Jahr-Feier der FF Hadersdorf statt. Unter der Moderation von LM d. V. Markus Zelisko gab Kommandant HBI Hannes Burböck im Zuge dieser Feierlichkeiten ein paar Rückblicke auf die lange Geschichte der FF Hadersdorf. Nach zahlreichen Ehrungen verdienter Kameraden sowie sämtlicher Unterstützer und Gönner wurde die Veranstaltung mit etwaigen Grußworten der anwesenden Ehrengäste, darunter LAbg. Mag. Stefan Hofer, Bezirkshauptmann Mag. Weiter…
Mehr lesen13.07.2024: Hochzeit Schober
Vergangenen Samstag, am 13.07.2024, läuteten die Hochzeitsglocken! Manuela Schilcher und Kamerad LM d. F. Manfred Schober gaben sich in Mitterdorf im Beisein von Familien und Freunden das Ja-Wort. Einige Kameradinnen und Kameraden der FF-Hadersdorf versammelten sich bereits in aller Früh um das Brautpaar aufzuwecken. Vor dem Standesamt in Mitterdorf wurde ein Spalier gebildet und das Kommando gratulierte im Namen der gesamten Feuerwehr dem frischgetrauten Weiter…
Mehr lesen
06.07.2024: Poltern Krautgartner Melanie
Am Samstag, den 06. Juli war es soweit, unsere Kameradin OFF Melanie Krautgartner lud zu ihrem Poltern ein und dieser Einladung sind natürlich einige Kameraden der FF Hadersdorf sehr gerne gefolgt. Mit dabei, wie es bei uns so üblich ist, war wieder unsere "Sausteign", wo es zu einer ganz besonderen Premiere kam - unsere Meli war die erste Dame, die in der "Sausteign" Weiter…
Mehr lesen06.07.2024: Landesfeuerwehr-jugendbewerb in Frohnleiten
Vergangenes Wochenende, vom 05.-06.07.2024, fand der diesjährige Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb (LJLB) mit Bewerbsspiel in Frohleiten statt. Wie letzten Sonntag vor einer Woche beim Bereichsbewerb konnte auch diesmal wieder die gesamte Jugend der FF Hadersdorf mit ausgezeichneten Leistungen überzeugen und ihre wohlverdienten Abzeichen erreichen. JFM Mathias Friesenbichler und JFM Leonie Netzberger erhielten das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA) in Bronze, JFM Marco Zangl und JFM David Lautner das Bewerbsspielabzeichen in Silber sowie Weiter…
Mehr lesen01.07.2024: Dekretverleihung des LFV Steiermark
Am Montag, dem 01.07.2024 wurden alle neuen bzw. wiedergewählten Feuerwehrfunktionäre (Kommandanten, Stellvertreter, udg.) der Steiermark von LH Christopher Drexler und LBD Reinhard Leichtfried in die Kirschenhalle nach Hitzendorf (Bezirk Graz-Umgebung) eingeladen. Bei dieser Veranstaltung wurden Ehrenurkunden als Anerkennung für die übernommene Verantwortung und das aufgebrachte Engagement an die Feuerwehroffiziere übergeben. Fotos: BFV Mürzzuschlag & FF Hadersdorf
Mehr lesen30.06.2024: Bereichsfeuerwehr-jugendbewerb in Hönigsberg
Der diesjährige Bereichsfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb mit Bewerbsspiel der Feuerwehrbereiche Mürzzuschlag und Bruck/Mur fand, unter der Mitorganisation der BTF voestalpine Böhler Bleche, am 30.06.2024 auf dem Sportplatz in Hönigsberg statt. Der Nachwuchs der FF Hadersdorf war mit insgesamt sechs Jugendlichen, davon vier im Bewerbsspiel und zwei beim Leistungsbewerb, erfolgreich vertreten. JFM Marco Zangl und JFM David Lautner erreichten in der Wertungsklasse Bewerbsspiel Bronze (Bereich MZ) den ausgezeichneten 3. Weiter…
Mehr lesen
22.06.2024: Landes-leistungsbewerb Kalsdorf
Vergangenes Wochenende, von 21. - 22. Juni 2024, wurde der diesjährige Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb des LFV Stmk. ausgetragen. Der Bewerb wurde dieses Jahr von der Freiwilligen Feuerwehr Kalsdorf veranstaltet, die im Zuge dieser Austragung auch Ihr 150-jähriges Gründungsjubiläum feierte. Unsere Bewerbsgruppe trat am Samstag in der Klasse Bronze A an und konnte ihren Durchgang erfolgreich bewältigen. Die Ergebnislisten und Bilder des 58. LLB gibt's auf der Homepage des Weiter…
Mehr lesen08.06.2024: Bereichs-Leistungsbewerb Veitsch
Am Samstag, dem 08. Juni 2024 fand der Bereichs-Feuerwehrleistungsbewerb des BFV Mürzzuschlag am Sportplatz in der Veitsch statt. Unsere Bewerbsgruppe nahm erfolgreich in der Klasse Bronze A teil und meisterte die Generalprobe für den bevorstehenden Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Kalsdorf, der von 21.-22.06. stattfindet, mit Bravour. Die FF Veitsch-Ort feierte im Rahmen dieser Veranstaltung zudem ihr 130-jähriges Bestehen. Die gesamten Ergebnisse des Bewerbs befinden sich auf der Homepage des Weiter…
Mehr lesen07.06.2024: Übung bei Fa. Flecker
Am Freitag, dem 07. Juni wurde eine allgemeine Übung abgehalten. Übungsannahme war ein Brand im Lager der Firma Flecker in Hadersdorf. Die Brandbekämpfung wurde mittels C42-Schnellangriffssystem sowie mit B-Strahlrohr durchgeführt und beübt. Bei dieser Übung wurde besonders darauf geachtet unsere Jugend mit einzubinden, damit diese die Handgriffe und Gerätschaften kennenlernen und so das erworbene Wissen festigen kann. Wir möchten uns hiermit Weiter…
Mehr lesen01.06.2024: Jugend-ausflug Kartfahren
Unser letzter Jugendausflug vergangenen Samstag führte uns in die Indoor-Karthalle nach Spielberg zum Kartfahren. Die Jung-Florianis hatten die Möglichkeit mit dem Kart ein paar schnelle Runden zu drehen und so etwas Rennluft zu schnuppern. Alle waren begeistert und hatten richtig Spaß!
Mehr lesen
31.05.2024: Poltern Schober Manfred
Letzten Freitag, den 31. Mai 2024 haben wir uns abends versammelt, um mit der "Sausteign" zum Poltern unseres Kameraden LM d. F. Schober Manfred zu gehen und mit ihm seinen Junggesellenabschied gebührend zu feiern. Bei diesem traditionellen Poltern muss der künftige Bräutigam einige Sachen über sich ergehen lassen, um bestens auf die bevorstehende Ehe vorbereitet zu sein.
Mehr lesen25.05.2024: Ausflug nach Mörbisch
Am Samstag, dem 25. Mai 2024 fand unser diesjähriger Feuerwehr-Tagesausflug nach Mörbisch am Neusiedlersee statt. Nach einer rund zweistündigen Busfahrt erreichten wir pünktlich den Hafen in Mörbisch, von dem aus eine Schifffahrt entlang der ungarischen Grenze in Richtung Illmitz, und anschließend wieder retour, unternommen wurde. Während der Fahrt wurden wir mit Tafelwein und Grillkoteletts bestens verköstigt, welche der Kapitän frisch und höchstpersönlich zubereitete. Weiter…
Mehr lesen11.05.2024: Sanitäts-leistungsprüfung in Sachendorf
Am Samstag, dem 11. Mai 2024 wurde die Sanitätsleistungsprüfung des BFV Knittelfeld in Sachendorf bei Spielberg in den Stufen Bronze, Silber und Gold ausgetragen. Insgesamt 46 Trupps aus den Feuerwehr-Bereichen Knittelfeld, Judenburg, Murau sowie Mürzzuschlag traten zu dieser Leistungsprüfung an, bei welcher allen angetretenen Gruppen in drei Stationen (Theorie, Einzel- und Gruppenaufgabe) das erworbene Wissen im Bereich der Feuerwehrsanität überprüft wurde. Seitens der FF Hadersdorf nahm ein Trupp bestehend Weiter…
Mehr lesen10.05.2024: Neuer Stromerzeuger
Am heutigen Freitag hat die FF Hadersdorf seinen neuen 40kVA-Stromerzeuger für die Notstromversorgung des Rüsthauses erhalten. Wir bedanken uns recht herzlich bei der Stadtgemeinde Kindberg für die Finanzierung und bei der FF Mürzhofen für die Anlieferung des Aggregates.
Mehr lesen
05.05.2024: 110 Jahre FF Hadersdorf
Die FF Hadersdorf feiert mit dem heutigen 05.05.2024 ihr 110-jähriges Bestehen!
Mehr lesen27.04.2024: Maibaum aufstellen
Wie schon in den Jahren davor wurde auch heuer wieder nach altbekannter Tradition ein Maibaum beim Rüsthaus der FF Hadersdorf im kameradschaftlichen Kreis und im Beisein von Familien und Freunden aufgestellt. Wie es der Brauchtum verlangt wurde der Maibaum in der darauffolgenden Nacht bis in die frühen Morgenstunden bewacht. Ein herzlicher Dank gilt der Familie Fraiss für die Baumspende, der Gärtnerei Kubart für das Binden des Kranzes, Weiter…
Mehr lesen26.04.2024: Dreigeteilte Abschnittsübung Kindberg
Am Freitag, dem 26. April 2024 wurde gemeinsam mit der FF Kindberg-Stadt, als austragende Feuerwehr, der FF Jasnitz sowie dem Roten Kreuz Kindberg eine 3-geteilte Abschnittsübung am DTC-Platz in Kindberg abgehalten. Übungsannahme war ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Schulbus und einem PKW. Bei dem Unfall wurden Personen im zweistelligen Bereich verletzt. Die FF Hadersdorf war für die Evakuierung der verletzten Weiter…
Mehr lesen21.04.2024: Aktion Steirischer Frühjahrsputz 2024
Wie schon im Vorjahr beteiligte sich auch heuer unsere Feuerwehrjugend an der Aktion „Steirischer Frühjahrsputz“. Mit bewundernswertem Engagement wurde im gesamten Ortsteil Hadersdorf weggeworfener und liegengebliebener Müll gesammelt, im Anschluss entsorgt und somit ein wesentlicher Beitrag zum Umweltschutz geleistet.
Mehr lesen
20.04.2024: Geburt Aylin
Gestern Abend versammelten sich einige Kameraden der FF Hadersdorf und stellten für die frischgebackenen Eltern LM d. F. Zangl Fabian und Rathofer Anna-Lena einen "Feuerwehr"-Storch auf. Töchterchen Aylin erblickte am Vortag, dem 19.04.2024 um 19:33 Uhr das Licht der Welt. Wir gratulieren nochmals recht herzlich zur Geburt und wünschen den Eltern alles Gute!
Mehr lesen20.04.2024: MRAS-Abschnittsübung Hadersdorf
Am gestrigen Samstagvormittag, dem 20. April 2024, lud die FF Hadersdorf zur ersten MRAS-Abschnittsübung im Abschnitt IV (BFV MZ). Beübt wurden u.a. das aktive und passive Abseilen sowie die verschiedensten Sicherungs- und Rettungstechniken. Diese Übung bot die beste Gelegenheit um die Zusammenarbeit der verschiedenen Wehren des gesamten Abschnitts auf dem Gebiet "Menschenrettung und Absturzsicherung" zu vertiefen und zeigte den hohen Ausbildungstand aller MRAS-Gruppen.
Mehr lesen31.03.2024: Ostertanz 2024
Am diesjährigen Ostersonntag, dem 31. März 2024, ging unser traditioneller Ostertanz im Volkshaus Kindberg, mit offiziellem Beginn um 20:30 Uhr zum 68. Mal über die Bühne. Kommandant HBI Hannes Burböck und Kommandant-Stv. OBI Patrick Hauser konnten neben den zahlreichen Besuchern auch einige Ehrengäste sowie Abordnungen der Nachbarwehren und unserer Partnerwehr FF Hadersdorf am Kamp (NÖ) begrüßen. Für beste musikalische Umrahmung Weiter…
Mehr lesen07.03.2024: OFM Tschebul Richard ist 60!
Die KameradInnen der FF Hadersdorf gratulieren OFM Tschebul Richard recht herzlich zum 60er!
Mehr lesen
24.02.2024: 110. Wehrversammlung
Am Samstag, dem 24. Februar 2024 wurde mit Beginn um 18 Uhr die 110. Wehrversammlung der FF Hadersdorf im Gasthof Steiner-Ellinger abgehalten. Kommandant HBI Hannes Burböck konnte mit Frau Vizebürgermeisterin Christine Seitinger, LFR Rudolf Schober, ABI Franz Weberhofer, HBI Christoph Firlinger und HBI Daniel Weissmann (beide FF Hadersdorf/Kamp) sowie den Kommandanten bzw. -stellvertretern der Nachbarwehren, zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Nach den Jahresberichten des Kommandanten, wie auch jenen der Sonderbeauftragten und des Kassiers, konnten einige Beförderungen und Weiter…
Mehr lesen16.02.2024: Abschnittseisschießen Stanz
Am gestrigen Freitag nahm eine Moarschaft der FF Hadersdorf, bestehend aus BM Fraiss Anton, LM Krautgartner Hannes, LM Wurm Manfred, LM Handler Roland sowie LM d. F. Schober Manfred, beim Abschnittseisschießen "Steirisch" in der Stanz am Malburg-Teich teil und konnte den ausgezeichneten 2. Platz für sich verbuchen. Wir gratulieren recht herzlich zu dieser Leistung und bedanken uns bei den Organisatoren für die erfolgreiche Durchführung Weiter…
Mehr lesen11.02.2024: Thermenausflug Feuerwehrjugend
Am vergangenen Wochenende wurde mit unserer Feuerwehrjugend, wie bereits schon im Vorjahr, ein Sonntagsausflug in die H2O-Therme nach Bad Waltersdorf unternommen. Alle neun Jung-Florianis hatten sichtlich eine jede Menge Spaß. Zum Abschluss des Tages wurde auf dem Nachhauseweg dann noch ein Zwischenstopp bei McDonalds eingelegt.
Mehr lesen11.02.2024: OLM Jungbauer Helmut ist 50!
Die KameradInnen der FF Hadersdorf gratulieren OLM Jungbauer Helmut recht herzlich zum 50er!
Mehr lesen
26.01.2024: LM Handler Roland ist 50!
Die KameradInnen der FF Hadersdorf gratulieren LM Handler Roland recht herzlich zum 50er!
Mehr lesen20.01.2024: Wehrversammlung mit Auszeichnungen Hadersdorf/Kamp
Am vergangenen Samstag, dem 20. Jänner waren HBI Hannes Burböck, OBI Patrick Hauser und OBI a.D. Franz Burböck zu Gast bei der Jahreshauptversammlung der FF Hadersdorf/Kamp (NÖ). Im Zuge dieser Veranstaltung wurden einige verdiente Kameraden unserer Partnerwehr mit dem Verdienstzeichen der FF Hadersdorf (b. Kindberg) in den Stufen Bronze und Gold ausgezeichnet. Bronze: HBI Christoph Firlinger Gold: EHBI Ewald Weissmann EOBI Alfred Weiter…
Mehr lesen16.12.2023: Glühweinstand Eurospar
Vergangenen Samstag, am 16. Dezember 2023 wurde wieder unser Glühweinstand für die FF-Hadersdorf vor dem Eurospar-Markt in Hadersdorf betrieben. Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmals recht herzlich bei der Lebenshilfe Kindberg, die uns wieder ihre Glühweinhütte zur Verfügung gestellt hat, beim Eurospar-Markt Spruzina für die Unterstützung, sowie bei allen Freunden und Bekannten, die uns bei dieser Veranstaltung besucht haben und wünschen frohe Weihnachten sowie Weiter…
Mehr lesen10.11.2023: Übung PV-Brand VA-Tubulars
Letzten Freitag, am 10. November, nahm die FF Hadersdorf an einer großangelegten Einsatzübung am Werksgelände der voestalpine Tubulars teil. Übungsannahme war ein großflächiger Brand der neu errichteten Photovoltaik-Anlage am Dach des Nahtlosrohrwalzwerks (NRW). Von Seiten der FF Hadersdorf stellte man einen Atemschutztrupp, welcher sich, ausgestattet mit dem C42-Schnellangriffsystem, den Zugang zum Dach zur Brandbekämpfung über den Stiegenaufgang verschaffte. Zu den weiteren Weiter…
Mehr lesen