02.06.2023: Übung
Am Freitag, dem 02. Juni 2023 wurde eine allgemeine Übung abgehalten. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit Gefahrgut. Eingesetzt waren TLF-A, MTF-A und MZF-A mit 16 Mann. Im Zuge dieser Übung wurde außerdem HFM Martin Jereb für seine Dienste mit dem Verdienstzeichen der FF Hadersdorf in der Stufe Bronze ausgezeichnet. Wir gratulieren recht herzlich!
Mehr lesen02.06.2023: Glückwünsche an Familie Zelisko
Die KameradInnen der FF Hadersdorf gratulieren LM d. V. Markus Zelisko und seiner Frau Alexandra recht herzlich zum Nachwuchs. Töchterchen Nora erblickte am 09. Mai 2023 das Licht der Welt.
Mehr lesen19.05.2023: Übung
Am Freitag, dem 19. Mai 2023 wurde eine allgemeine Übung unter dem Einsatzszenario "Kellerbrand" abgehalten. Für den Innenangriff sorgte ein Atemschutztrupp mit C42-Schnellangriffsystem samt eigenem Schlauchpaket, weiters musste auch eine vermisste Person gerettet werden. Mittels KLF-A wurde zudem eine Zubringerleitung über einen Hydranten hergestellt.
Mehr lesen08.-10.05.2023: Sanitäter-Lehrgang
Die FF Hadersdorf gratuliert den Kameraden HFM Robert Bauer und HFM Marcel Teuschl recht herzlich zum erfolgreich absolvierten Sanitäter-Lehrgang.
Mehr lesen
06.05.2023: Abschnitts- atemschutzübung Kindberg
Am Samstag, dem 06. Mai 2023 nahm ein Trupp der FF Hadersdorf an einer Abschnittsatemschutzübung des Abschnitts IV bei der Mittelschule in Kindberg teil. Eingesetzt seitens unserer Wehr waren gesamt 6 Mann mit TLF-A. Ein herzlicher Dank gilt den Veranstaltern für die professionell ausgearbeitete Übung.
Mehr lesen05.05.2023: Florianiübung
Vergangenen Freitag, am 05. Mai 2023, fand mit Beginn um 18 Uhr unsere diesjährige Florianiübung statt. Nach einer kurzen Einschulung wurde u.a. ein Innenangriff mit dem neuen C42-Schnellangriffsystem beübt bzw. simuliert, welches sich seit dem Umbau im TLF-A befindet. Einige Kameraden überprüften gemeinsam mit der Jugend die Hydranten unseres Einsatzgebiets. Nach Abschluss der Übung wurde im Rüsthaus noch auf Speis Weiter…
Mehr lesen30.04.2023: Maibaum aufstellen
Auch dieses Jahr wurde wieder ein traditioneller Maibaum vor dem Rüsthaus der FF Hadersdorf im Beisein von Familien und Freunden aufgestellt. Wie es der Brauchtum verlangt wurde der Maibaum in der darauffolgenden Nacht bis in die frühen Morgenstunden bewacht. Ein herzlicher Dank gilt hierbei der Gärtnerei Kubart für das Binden des Kranzes, der Familie Gruber vlg. Wegbauer für die Baumspende sowie der FF Mürzhofen für die Weiter…
Mehr lesen29.04.2023: Hobbyturnier des ESV Kindberg
Am Samstag, dem 29. April 2023 nahm eine Gruppe der FF Hadersdorf bestehend aus BM Anton Fraiss, LM Manfred Wurm, HBI a. D. Fritz Repolusk und LM Johannes Krautgartner erfolgreich am Hobbyturnier des ESV Kindberg teil. Wir gratulieren recht herzlich!
Mehr lesen
28.04.2023: Aktion Steirischer Frühjahrsputz 2023
Auch unsere Feuerwehrjugend beteiligte sich an der diesjährigen Aktion „Steirischer Frühjahrsputz 2023“. Mit beachtlichem Engagement wurde im Ortsteil Hadersdorf weggeworfener Müll gesammelt, entsorgt und so ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz geleistet.
Mehr lesen14.04.2023: Dreigeteilte Abschnittsübung
Am Freitag, dem 14. April 2023 wurde gemeinsam mit der FF Kindberg-Dörfl und der FF Jasnitz, als austragende Feuerwehr, eine 3-geteilte Abschnittsübung abgehalten. Die FF Hadersdorf war für die Beförderung von Löschwasser auf weite Strecken im zugeteilten Gebiet verantwortlich, vorrangig um die Wasserversorgung in diesem Bereich zu überprüfen. Die Zufahrt wurde durch die zu diesem Zeitpunkt vorherrschende Wettersituation leicht erschwert, Weiter…
Mehr lesen09.04.2023: Ostertanz 2023
Am diesjährigen Ostersonntag, dem 09. April 2023, fand mit offiziellem Beginn um 20:30 Uhr unser traditioneller Ostertanz im Volkshaus in Kindberg bereits zum 67. Mal statt. Bei bereits gut besuchtem Haus eröffnete Kommandant HBI Hannes Burböck gemeinsam mit Kommandant-Stv. OBI Patrick Hauser die Veranstaltung, und begrüßte neben den zahlreichen Ehrengästen und auch einige Abordnungen der Nachbarwehren sowie auch unserer Partnerwehr Weiter…
Mehr lesen27.03.2023: Abschnittsfunkübung
Am Montag, dem 27. März 2023 fand mit Beginn um 18 Uhr eine Abschnittsfunkübung des Abschnitts IV in Hadersdorf statt. Übungsannahme war ein aufgetretener Blackout, wobei die Kommunikation mittels Direktmode getestet und beübt wurde. Im Anschluss wurden die Teilnehmer zur Übungsnachbesprechung und einer Jause ins Rüsthaus Hadersdorf eingeladen. Eingesetzt seitens der FF Hadersdorf waren MZF-A und MTF-A mit 13 Mann.
Mehr lesen
25.03.2023: Funkgrundkurs Mürzzuschlag
Vergangenen Samstag, am 25. März 2023, nahmen mit JFM Raphael Monschein, JFM Lukas Pöttler und JFM Dominik Stipschik drei Kameraden der FF Hadersdorf am Funkgrundkurs in Mürzzuschlag teil und konnten diesen erfolgreich absolvieren. Wir gratulieren recht herzlich!
Mehr lesen18.03.2023: Atemschutzübung St. Marein
Am Samstag, dem 18. März 2023 wurden von der FF St. Marein/Mürztal zu einer Atemschutzübung unter realen Einsatzbedingungen eingeladen. Am ehemaligen Werksgelände der Firma Rütgers konnte ein Atemschutztrupp unserer Wehr ihr Können unter Beweis stellen und dieses noch weiter vertiefen. Eingesetzt waren seitens der FF Hadersdorf 5 Mann mit TLF-A. Ein großer Dank gilt der FF St. Marein/Mürztal für die Weiter…
Mehr lesen25.02.2023: 109. Wehrversammlung
Am Samstag, dem 25. Februar 2023 fand die 109. Wehrversammlung der FF Hadersdorf im Gasthof Steiner-Ellinger statt. Pünktlich um 18 Uhr eröffnete HBI Hannes Burböck die Versammlung, die erste für ihn in der Funktion als Kommandant, und konnte mit Frau Vizebürgermeisterin Christine Seitinger, der ehem. Stadträtin Judith Doppelreiter, LFR Rudolf Schober, ABI Franz Weberhofer und den Kommandanten bzw. -stellvertretern der Nachbarwehren, oder deren Vertretern, Weiter…
Mehr lesen17.02.2023: HFM Hauser Peter ist 50!
Die Kameraden der FF Hadersdorf gratulieren HFM Hauser Peter recht herzlich zum 50er!
Mehr lesen
12.02.2023: Thermenausflug FW-Jugend
Vergangenen Sonntag, am 12. Februar 2023, wurde mit unserer Feuerwehrjugend ein Tagesausflug in die H2O-Therme in Bad Waltersdorf unternommen. Abschließend wurde der Tag noch mit einem Besuch bei McDonalds ausgeklungen. Unter der Betreuung der Jugendbeauftragten LM d. F. Handler Dominik und LM d. F. Zangl Fabian hatten JFM Friesenbichler Mathias, JFM Kofler Raphael, JFM Lautner David, JFM Monschein Raphael, JFM Netzberger Leonie, Weiter…
Mehr lesen10.02.2023: Abschnittseisschießen Stanz
Die FF Hadersdorf stellte am Freitag, dem 10. Februar 2023 eine Moarschaft bestehend aus HBI a.D. Repolusk Fritz, ELM Rennert Walter, LM Krautgartner Hannes, LM Wurm Manfred sowie OFM Wurm Lorenz und nahm erfolgreich am Abschnittseisschießen in der Stanz teil. Ein großer Dank gilt den Organisatoren für diese gelungene Veranstaltung.
Mehr lesen21.01.2023: Ehrenmitgliedschaft Hadersdorf am Kamp
Eine Abordnung unserer Wehr folgte am gestrigen Samstag, dem 21.01.2023, der Einladung unserer Partnerfeuerwehr FF Hadersdorf am Kamp (NÖ) zu deren Jahreshauptversammlung in der Volksschule Hadersdorf. Im Zuge dieser Veranstaltung wurden die Kameraden EABI Rudolf Petschl, EABI Hubert Mathe und OBI a.D. Franz Burböck zu Ehrenmitgliedern der FF Hadersdorf am Kamp ernannt. Des weiteren wurde OBI a.D. Franz Burböck das Weiter…
Mehr lesen17.12.2022: Glühweinstand
Am Samstag, dem 17.12.2022 wurde erstmals nach einer 3-jährigen Unterbrechung wieder unser Glühweinstand für die FF-Hadersdorf vor dem Eurospar-Markt in Hadersdorf betrieben. Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmals beim Eurospar-Markt Spruzina für die Unterstützung, sowie bei allen Freunden und Bekannten, die uns bei dieser Veranstaltung besucht haben.
Mehr lesen
15.12.2022: Ehrenzeichen der Stadtgemeinde Kindberg HBI a.D. Fritz Repolusk
Am gestrigen Donnerstag, den 15. Dezember 2022 wurde HBI a.D. Fritz Repolusk für seine jahrelange Tätigkeit als Kommandant und Kommandant-Stellvertreter der FF Hadersdorf bei der Gemeinderatssitzung das Ehrenzeichen der Stadtgemeinde Kindberg von Bürgermeister Christian Sander überreicht. Wir gratulieren recht herzlich!
Mehr lesen04.11.2022: Bereichsfunkübung
Am Freitag, den 04. November 2022 nahmen 3 Kameraden an einer Bereichsfunkübung in Hönigsberg teil.
Mehr lesen04.11.2022: Übung
Die diesjährige Abschlussübung des Jahres 2022 fand vergangenen Freitag, den 04.11.2022 am Wirtschaftshof in Kindberg statt. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall zwischen einem Klein-LKW und einem LKW. Der Klein-LKW hatte zudem Gefahrgut geladen, welches ausfloss. Die Aufgabe bestand darin, die 2 verletzten Fahrzeuglenker zu retten sowie das Eindringen des Gefahrenguts in die Kanalisation zu verhindert. Eingesetzt waren MZF-A, TLF-A und KLF-A mit 22 Mann.
Mehr lesen01.11.2022: OBI a.D. Burböck Franz ist 60!
Die Kameraden der FF Hadersdorf gratulieren OBI a.D. Burböck Franz recht herzlich zum 60er!
Mehr lesen
29.10.2022: Übung mit FF Mürzhofen
Vergangenen Samstag, den 29.10.2022 wurden wir von der FF Mürzhofen zu einer gemeinsamen Übung bei der Firma Strabag eingeladen. Übungsannahme war ein Brand bei der internen Asphaltmischanlage mit einer vermissten Person. Die FF Hadersdorf stellte dabei einen Atemschutz-Trupp und führte die Menschenrettung durch. Des weiteren wurde eine Brandbekämpfung mittels zwei C-Rohren vorgenommen. Eingesetzt waren TLF-A, KLF-A und MZF-A mit 18 Weiter…
Mehr lesen29.10.2022: Aktion zum Klimaschutz
Die Feuerwehrjugend setzt ein aktives Zeichen zum Klimaschutz und pflanzte gemeinsam mit dem Kommando unserer Wehr einen Ahornbaum im eigenen Ortsgebiet. Die Bäume wurden den Feuerwehren im Rahmen dieser Aktion von den Steirischen Landesforsten zur Verfügung gestellt.
Mehr lesen17.10.2022: Übung mit FF Kindberg-Stadt
Am Montag wurde eine gemeinsame Übung mit der FF Kindberg-Stadt bei der Firma Hilitech in Kindberg abgehalten. Übungsannahme war ein Industriebrand in der Produktionshalle des Betriebes, zudem waren mehrere Personen vermisst und mussten unter Atemschutz gerettet werden. Seitens unserer Wehr waren mit TLF-A und MZF-A 11 Mann bei dieser Übung dabei. Ein großer Dank gilt der FF Kindberg-Stadt für die ausgezeichnete, Weiter…
Mehr lesen14.10.2022: OLM Zangl Andreas ist 50!
Die Kameraden der FF Hadersdorf gratulieren OLM Zangl Andreas recht herzlich zum 50er!
Mehr lesen
07.10.2022: Übung
Am gestrigen Freitag fand mit Beginn um 18 Uhr unsere erste Oktoberübung statt. Übungsannahme war ein Forstunfall mit 2 verletzten Personen am Herzogberg. Die erste Person konnte rasch gerettet und abtransportiert werden, die zweite Person war unter einem Baum eingequetscht und musste mittels Greifzug und Kombigerät befreit werden. Die Rettung wurde hierbei mittels Flaschenzug über das steile Gelände vorgenommen. Im Weiter…
Mehr lesen28.09.2022: Ersatztermin Wissenstest
Letzten Mittwoch stand der Ersatztermin des diesjährigen Wissenstests bei der FF Kindberg-Stadt an und seitens unserer Wehr hat JFM Friesenbichler Mathias seine Prüfung (Wissenstestspiel Bronze) erfolgreich nachgeholt. Wir gratulieren recht herzlich!
Mehr lesen27.09.2022: Kommandanten bzw. -stellvertreter seit 1981
Auf folgendem Bild befinden sich alle Kommandanten sowie -stellvertreter seit dem Jahre 1981. Solch ein Foto gibt es wohl auch nur in sehr seltenen Fällen.
Mehr lesen23.09.2022: Übung
Vergangenen Freitag, den 23.09.2022 fand eine gemeinsame Übung mit den Nachbarwehren BTF-Kindberg und FF Kindbergdörfl statt. Übungsannahme war ein Garagenbrand mit vermissten Personen am Gehöft der Familie Budel vulgo Götschl. Die FF Hadersdorf war für die Wasserentnahme mittels Saugleitung über den Harterbach zuständig und stellte einen Atemschutztrupp für die Menschenrettung. Ein großer Dank gilt den Kameraden der Nachbarwehren für die Weiter…
Mehr lesen
17.09.2022: Wissenstest mit Wissenstestspiel
Am Samstag, den 17. September 2022 fand der diesjährige Wissenstest mit Wissenstestspiel in Mürzzuschlag statt. Von unserer Wehr nahmen JFM Raphael Monschein, JFM Dominik Stipschik (beide Wissenstest Silber), JFM Lukas Pöttler (WT Bronze) und JFM Leonie Netzberger (Wissenstestspiel Bronze) teil. Es konnten allesamt ihr Ziel erreichen und somit ihre verdiente Abzeichen in Empfang nehmen. Wir gratulieren recht herzlich zu dieser Leistung!
Mehr lesen17.09.2022: Familien-Ausflug mit FF Hadersdorf/Kamp
Vergangenen Samstag, den 17. September 2022 stand anlässlich der 40-jährigen Partnerschaft mit der FF Hadersdorf/Kamp (NÖ) ein Familien-Ausflug mit den Kameraden der Partnerwehr am Programm. Der eigentlich im Vorfeld geplante Wandertag konnte aufgrund von Schlechtwetter nicht stattfinden und so wurde ein Ausflug in das Südbahnmuseum sowie ins Wintersportmuseum in Mürzzuschlag unternommen. Der Tag wurde anschließend noch im Gasthaus Ochensberger bei Speis und Trank feierlich ausgeklungen.
Mehr lesen15.09.2022: Übung für Wissenstest
Am späten Donnerstag-Nachmittag wurde die letzte Übung für den am Samstag stattfindenden Wissenstest mit Wissenstestspiel, sozusagen die Generalprobe, abgehalten. Wir wünschen unserer Jugend viel Erfolg und ein gutes Gelingen!
Mehr lesen03.09.2022: Gassl-Schießen Jasnitz
Eine Mannschaft der FF Hadersdorf bestehend aus HBI a. D. Repolusk Fritz, HLM Fraiss Anton, LM Wurm Manfred, LM Krautgartner Hannes und LM d. F. Handler Dominik nahm am diesjährigen "Gassl-Schießen" in Jasnitz teil und konnte schlussendlich den 3. Platz erreichen. Wir gratulieren recht herzlich zu dieser Leistung!
Mehr lesen
02.09.2022: Übung
Im Rahmen unserer ersten Freitagsübung nach der Sommerpause wurden bereits erstmalig Flugversuche mit der neu angeschafften Feuerwehrdrohne abgehalten. Im Anschluss wurde im Rüsthaus zudem noch eine Türöffnung beübt.
Mehr lesen02.09.2022: Ausflug Magirus-Lohr
Einige Kameraden besuchten letzten Freitag, den 02.09.2022, die Magirus-Lohr Werke in Premstätten und bekamen einen interessanten Einblick in die Welt des Konzerns und deren Fahrzeuge.
Mehr lesen27.08.2022: Rüsthausfest mit Maibaumumschneiden
Am Samstag, den 27.08.2022 fand mit Beginn um 15 Uhr unser diesjähriges Rüsthausfest statt. Bei bereits gut besuchtem Haus wurde heuer erstmalig auch ein traditionelles Maibaumumschneiden mit der sogenannten "Hoba-Goaß" abgehalten. Im Anschluss wurde der Maibaum verlost, zusätzlich konnten auch noch andere Warenpreise gewonnen werden. Musikalisch wurde unser Rüsthausfest von der Gruppe Trio Steirisch-Live begleitet, für das leibliche Wohl wurde u. a. mit Weiter…
Mehr lesen26.08.2022: Hochzeit Hauser
Vergangenen Freitag, den 26.08.2022 gaben sich Doris Decker und OBI Patrick Hauser im engsten Familienkreis in Gamlitz das Ja-Wort. Eine kleine Abordnung unserer Wehr begleitete das Brautpaar und überreichte ihnen im Namen der FF Hadersdorf ein Präsent. Die Kameraden der FF Hadersdorf gratulieren dem frischgetrauten Brautpaar nochmals recht herzlich!
Mehr lesen
20.08.2022: Sieg beim Kindberger Stadtpokal
Unsere Kameraden HLM Fraiss Anton, LM Wurm Manfred und LM Krautgartner Hannes sowie Kern Manuela traten im Team für die FF-Hadersdorf beim Kindberger Stadtpokal olympisch an und erkämpften sich den Sieg vor der Änderungsschneiderei Auger und dem Gasthaus Hanslwirt. Wir gratulieren unserer Mannschaft recht herzlich zu diesem Erfolg!
Mehr lesen05.08.2022: Kindberger Ferienspiel
Am Freitag, den 05. August 2022 war das Kindberger Ferienspiel zu Gast bei der FF Hadersdorf. Mit Beginn um 15 Uhr durften wir zahlreiche Kinder mit ihren Eltern beim Rüsthaus in Hadersdorf begrüßen. Nach einer Fahrt mit den Einsatzfahrzeugen konnten die Kinder am Sportplatz noch einige von uns vorbereitete Stationen besuchen und so noch ein wenig an der Luft des Feuerwehrwesens schnuppern. Zudem war Weiter…
Mehr lesen16.07.2022: Poltern Hauser Patrick
Am Samstag, den 16. Juli 2022 haben wir uns am Nachmittag versammelt, um mit der "Sausteign" zum Poltern unseres Kameraden OBI Hauser Patrick zu gehen und mit ihm seinen Junggesellenabschied gebührend zu feiern. Bei diesem traditionellen Poltern muss der künftige Bräutigam einige Sachen über sich ergehen lassen, um bestens auf die bevorstehende Ehe vorbereitet zu sein. Näheres ist auf den folgenden Bildern zu sehen:
Mehr lesen09.07.2022 Landes-Jugendleistungsbewerb
Am Samstag, den 09.07.2022 trat eine gemischte Jugendgruppe des Abschnitts IV bestehend aus den Wehren FF Hadersdorf, FF Edelsdorf und der FF Jasnitz beim Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb (LJLB) in Gnas in den Klassen Bronze und Silber an. JFM Monschein Raphael, JFM Pöttler Lukas und JFM Stipschik Dominik konnten hierbei das Abzeichen in Silber erreichen. JFM Friesenbichler Mathias nahm zudem am Bewerbsspiel teil Weiter…
Mehr lesen
08.07.2022: Übung
Vergangenen Freitag, den 08. Juli 2022 fand die Abschlussübung für das Halbjahr 2022 beim Bezirkspensionistenheim in Hadersdorf statt. Übungsannahme war ein Küchenbrand in einem Wohntrakt mit 4 vermissten Personen. Der Innenangriff wurde mittels Atemschutz durchgeführt, nach der Menschenrettung begann der Atemschutztrupp mit den Löscharbeiten. Hierbei wurde auch der Umgang mit dem im Heim zur Verfügung stehenden, internen Feuerlöscher beübt. Eingesetzt Weiter…
Mehr lesen03.07.2022: Trauer um ELM Stelzer Ferdinand
In tiefer Trauer müssen wir bekannt geben, dass unser Kamerad ELM Stelzer Ferdinand verstarb. Unser Mitgefühl gilt der gesamten Familie sowie den Angehörigen. Wir verlieren mit Ferdinand einen guten Freund und Feuerwehrkameraden.
Mehr lesen02.07.2022: Bereichs-Nassleistungsbewerb
Am Samstag, den 02. Juli 2022 nahm eine Gruppe der FF Hadersdorf am Bereichs-Nassleistungsbewerb in der Stanz teil und trat erfolgreich in der Klasse Bronze B an. OBI Hauser Patrick war zudem Teil einer gemischten Gruppe der Kommandanten-Stellvertreter, die gegen eine "Kommandanten-Gruppe" antrat.
Mehr lesen30.06.2022: 75 Jahre Mitgliedschaft ELM Stelzer
Eine Abordnung der FF Hadersdorf bestehend aus EABI Petschl Rudi, HBI Burböck Hannes, OBI Hauser Patrick und OBI a.D. Burböck Franz überreichte ELM Stelzer Ferdinand das Abzeichen für 75-jährige Feuerwehr-Mitgliedschaft. Mit Ferdl und Rudi befinden sich 150 Jahre FF Hadersdorf auf diesem Bild.
Mehr lesen
25.06.2022: Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb
Am Samstag, den 25.06.2022 nahm unsere Bewerbsgruppe am Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb teil, welcher von 24. - 25. Juni am Sportplatz in Bad Gleichenberg stattfand. Sie traten, wie auch schon beim vergangenen Bewerb, in den Klassen Bronze A und Silber A an und meisterten diese mit Erfolg. Die Kameraden LM d. F. Handler Dominik, OFM Tschebul Richard und FM Kreith Simon konnten zudem das FLA Weiter…
Mehr lesen24.06.2022: Übung
Am Freitag, den 24.06.2022 fand eine allgemeine Übung zum Szenario Fahrzeugbrand (B08) statt. Die genaue Übungsannahme war ein Baggerbrand im Steinbruch in Hadersdorf. Eingesetzt waren TLF-A, KLF-A sowie MZF-A.
Mehr lesen21.06.2022: Jugendübung
Am Dienstag, den 21.06.2022 fand am Feldweg in Leopersdorf eine Jugendübung zur Vorbereitung auf den bevorstehenden Landesbewerb statt.
Mehr lesen12.06.2022: Bereichs-Jugendleistungsbewerb
Der Bereichsfeuerwehr – Jugendleistungsbewerb mit Bewerbsspiel des BFV Mürzzuschlag und Bruck/Mur fand, unter der Organisation der FF Fressnitz, am 12.06.2022 auf dem Sportplatz in Krieglach statt. Unser Nachwuchs trat in einer gemischten Gruppe des Abschnitts IV an und konnte in den Klassen Bronze und Silber die ausgezeichneten Plätze 2 bzw. 3 erreichen, womit die "offizielle Probe" für den bevorstehenden Landesbewerb hervorragend geglückt ist. JFM Mathias Friesenbichler trat Weiter…
Mehr lesen
11.06.2022: Bereichs-Leistungsbewerb
Nach einer mehr als 2-jährigen Pause fand heuer am Samstag, den 11. Juni 2022 wieder der Bereichs-Feuerwehrleistungsbewerb des BFV Mürzzuschlag statt. Als Veranstalter fungierte die FF Langenwang, die Austragung des Bewerbs fand am Sportplatz in Langenwang statt. Unsere Bewerbsgruppe nahm in den Klassen Bronze A und Silber A teil und konnte alle vorgenommenen Ziele bestens meistern. Die Ergebnisliste des Bewerbs ist auf http://www.bfvmz.steiermark.at ersichtlich.
Mehr lesen03.06.2022: Übung
Vergangenen Freitag, den 03. Juni 2022, fand eine allgemeine Übung am Wirtschaftshof in Kindberg statt. Es wurde ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person simuliert, ein besonderes Augenmerk wurde hierbei auf das Absichern der Unfallstelle sowie auf die richtige Handhabung des hydraulischen Rettungsgerätes gelegt.
Mehr lesen28.05.2022: Bewerbsübung
Am 28.05.2022 fand eine Bewerbsübung am Sportplatz in Hadersdorf statt.
Mehr lesen20.05.2022: Übung
Am Freitag, den 20. Mai 2022 fand eine allgemeine Übung am Gehöft der Familie Gruber vlg. Wegbauer statt. Zwei Einsatzszenarien waren abzuarbeiten: Zum einen wurde eine eingeklemmte Person unter einem Ladewagen befreit und zum anderen erfolgte eine Rettung einer verletzten Person im Bereich eines Hochsilos. Eingesetzt waren TLF-A, KLF-A, MTF-A und MZF-A mit 24 Mann. Im Anschluss an die Übung lud die Familie Weiter…
Mehr lesen
17.05.2022: Jugendübung
Auch unsere Feuerwehrjugend übt fleißig und bereitet sich auf ihre Bewerbe vor. Am Dienstag, den 17. Mai 2022 fand dazu eine Übung mit Beteilung der Jugend von den Nachbarwehren statt.
Mehr lesen15.05.2022: Bewerbsübung
Letzten Sonntag übte unsere Bewerbsgruppe am Sportplatz Hadersdorf für die bevorstehenden Feuerwehrbewerbe in Bronze und Silber.
Mehr lesen13.05.2022: Maschinistenübung
Am Freitag, den 13. Mai 2022 wurde eine Übung für die Maschinisten unserer Wehr am Sportplatz in Hadersdorf abgehalten.
Mehr lesen08.05.2022: Bewerbsübung
Am Sonntag, den 08. Mai 2022 wurde von unserer Bewerbsgruppe wieder eine Übung zur Vorbereitung auf die Leistungsbewerbe durchgeführt.
Mehr lesen