Monats-Archive: Mai 2019

18.05.2019: Übung Verkehrsunfall

  • rh18052019FF-H001
  • rh18052019FF-H011
  • rh18052019FF-H012
  • rh18052019FF-H014
  • rh18052019FF-H017
  • rh18052019FF-H024
  • rh18052019FF-H025
  • rh18052019FF-H026
  • rh18052019FF-H027
  • rh18052019FF-H031
  • rh18052019FF-H035
  • rh18052019FF-H038
  • rh18052019FF-H044
  • rh18052019FF-H050
  • rh18052019FF-H051
  • rh18052019FF-H052
  • rh18052019FF-H054
  • rh18052019FF-H072
  • rh18052019FF-H073
  • rh18052019GrafK001
  • rh18052019GrafK002
  • rh18052019GrafK003
  • rh18052019GrafK006
  • rh18052019GrafK007
  • rh18052019GrafK008
  • rh18052019GrafK010
  • rh18052019GrafK011
  • rh18052019GrafK012
  • rh18052019GrafK014
  • rh18052019GrafK015
  • rh18052019GrafK016
  • rh18052019GrafK017
  • rh18052019GrafK018
  • rh18052019GrafK019
  • rh18052019GrafK020
  • rh18052019GrafK021
  • rh18052019GrafK022
  • rh18052019GrafK023
  • rh18052019GrafK024
  • rh18052019GrafK026
  • rh18052019GrafK027
  • rh18052019GrafK028
  • rh18052019GrafK029
  • rh18052019GrafK031
  • rh18052019GrafK032
  • rh18052019GrafK033
  • rh18052019GrafK035
  • rh18052019GrafK036
  • rh18052019GrafK037
  • rh18052019Gugimaier_P001
  • rh18052019Gugimaier_P002
  • rh18052019Gugimaier_P006
  • rh18052019Gugimaier_P008
  • rh18052019Gugimaier_P010
  • rh18052019Gugimaier_P017
  • rh18052019Gugimaier_P018
  • rh18052019Gugimaier_P019
  • rh18052019Gugimaier_P028
  • rh18052019Gugimaier_P029
  • rh18052019Gugimaier_P039
  • rh18052019Gugimaier_P065
  • rh18052019Gugimaier_P069
  • rh18052019Gugimaier_P080
  • rh18052019Gugimaier_P124
  • rh18052019Gugimaier_P141
  • rh18052019Gugimaier_P210

Am Samstag, den 18.05.2019 startete um 18 Uhr eine Übung mit der Annahme "Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten und verletzten Personen".
Es mussten die Fahrzeuge gesichert, mehrere Personen aus den verunfallten PKWs mittels hydraulischem Rettungsgerät gerettet und versorgt werden.
Auch eine Suchaktion nach vermissten Unfallbeteiligten wurde miteingebunden.
Im Übungseinsatz standen: FF-Hadersdorf, FF-Kindberg Stadt, FF-Stanz, ÖRK Kindberg, ÖRK St.Marein, sowie die Suchhundestaffel.
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Übungsbeteiligten für deren Mithilfe so eine Übung durchführen zu können.
Natürlich gilt auch den fleissigen Helferinnen unserer Wehr ein großes Dankeschön für die köstliche Verpflegung im Anschluß.
Fotoquelle: Graf Kerstin (OeRK), Gugimaier Patrick (OeRK), FF-Hadersdorf

18.05.2019: Toughest Firefighter Austria

  • rh18052019TFF001
  • rh18052019TFF002
  • rh18052019TFF003
  • rh18052019TFF004
  • rh18052019TFF005
  • rh18052019TFF006
  • rh18052019TFF007
  • rh18052019TFF008
  • rh18052019TFF009
  • rh18052019TFF011
  • rh18052019TFF018
  • rh18052019TFF031
  • rh18052019TFF063
  • rh18052019TFF065
  • rh18052019TFF068
  • rh18052019TFF071
  • rh18052019TFF082
  • rh18052019TFF084
  • rh18052019TFF100
  • rh18052019TFF101

Beim Toughest Firefighter Austria Bewerb in Siegendorf trat für die FF-Hadersdorf OFM Krautgartner Jürgen an und bewältigte diese anstrengenden und kräfteraubenden Prüfungen mit dem 19.Platz. Auch einige Fans waren zum Anfeuern mit dabei. Wir gratulieren recht herzlich zur guten Platzierung. Natürlich gratulieren wir auch LM Schiede Florian von unserer Partnerwehr FF-Hadersdorf am Kamp zu seiner tollen Leistung.

11.05.2019: Einsatz Blitzschlag

  • rh11052019E01
  • rh11052019E02
  • rh11052019E03
  • rh11052019E04
  • rh11052019E05

Mittels Sirenen- und SMS-Alarmierung wurden wir am 11.05.2019 zu einem Brand nach Blitzschlag auf den Herzogberg gerufen.
Bereits beim Eintreffen war kein Brand mehr ersichtlich, doch zeigten sich starke Brandspuren im elektrischem Bereich durch den Blitzeinschlag.
Eingesetzt waren:
FF-Hadersdorf mit TLF-A500TS, MZF-A, KLF-A und 24 Mann,
sowie FF-Kindberg Stadt, FF-Kindbergdörfl, BTF-voestalpine tubulars, FF-Kindtal,
E-Werk Kindberg mit 1 Mann,
Polizei Kindberg mit 3 Mann und
ÖRK Kindberg mit 3 Mann.

 

11.05.2019: Berlin Firefighter Stairrun

  • rh1105201903a
  • rh1105201905
  • rh1105201910
  • rh1105201914
  • rh1105201915
  • rh1105201917
  • rh1105201918
  • rh1105201919
  • rh1105201922
  • rh1105201923
  • rh1105201924
  • rh1105201925
  • rh1105201926
  • rh1105201927
  • rh1105201928
  • rh1105201930
  • rh1105201931
  • rh1105201935
  • rh1105201936
  • rh1105201940
  • rh1105201943

OFM Krautgartner Jürgen nahm, im "Team Austria Mix" mit einer Kameradin der FF Hallein OFM Daniela Weißenbacher, am 11.05.2019 in Berlin beim
Toughest Firefighter Alive - Berlin Firefighter Stairrun teil. Der Treppenlauf ist eine völlig andersartige Herausforderung für alle Feuerwehrleute!
2 "Mann" Teams mit kompletter Schutzausrüstung, angeschlossenem Atemschutzgerät müssen 39 Etagen = 770 Stufen = ca. 110 Höhenmeter bewältigen.
Sie absolvierten diesen mit einer Zeit von 10 Minuten 43,3 Sekunden und erreichte den 15.Platz von 52 Teams in der Klasse MIX und den ausgezeichneten 185. Platz von 389 teilnehmenden Teams.
Die Kameraden gratulieren recht herzlich zu dieser Leistung.