Monats-Archive: Juli 2021

03.07.2021: Einsatz Waldbrand

  • rh030720211
  • rh030720212
  • rh030720214
  • rh030720216
  • rh030720219
  • rh0307202112
  • rh0307202113
  • rh0307202114
  • rh0307202115
  • rh0307202116
  • rh0307202117
  • rh0307202118
  • rh0307202120
  • rh0307202121
  • rh0307202122
  • rh0307202123
  • rh0307202124
  • rh0307202127
  • rh0307202129
  • rh0307202130

Waldbrand konnte verhindert werden!

Am Samstag, 3. Juli 2021 wurde die Freiwillige Feuerwehr Hadersdorf kurz vor Übungsbeginn telefonisch zu einem anfangenden Waldbrand gerufen. Die Kameraden rückten mit einem Tanklöschfahrzeug (TLF-A), einem Mannschaftstransporter (MTF-A), und einem Mehrzweckfahrzeug (MZF-A) und einem Kleinlöschfahrzeug (KLF-A) zur vermuteten Einsatzstelle aus.

Vor Ort stellte sich heraus, dass sich vermutlich durch einen Blitzschlag ein Brandherd gebildet hat, welcher langsam glosend sich bereits flächendeckend ausgebildet hat.
Seitens des Einsatzleiters HBI Fritz Repolusk von der FF Hadersdorf wurden sofort die Freiwillige Feuerwehr Kindberg- Stadt und Mürzhofen nachalamiert welche mit Tanklöschfahrzeugen die Wasserversorgung vor Ort sicherstellten.
Um 21:05 konnte Brand aus gegeben werden. Eingesetzt waren in Summe 45 Kameraden und 7 Einsatzfahrzeuge.

02.07.2021: Abschnitts- Atemschutzübung

  • rh020720211
  • rh020720213
  • rh020720214
  • rh020720216
  • rh020720218
  • rh0207202110
  • rh0207202113

Von der FF-Jasnitz ausgearbeitet fand am 02.07.2021 die Abschnitts-Atemschutzübung mit dem Schwerpunkt "Menschenrettung und Bergen von Gefahrgutbehälter" bei der Mülldeponie Allerheiligen statt.

28.06.2021: Abschnitts- Funkübung

  • rh280620212
  • rh280620211

Am 28.06.2021 wurde die Abschnitts-Funkübung mit Funktest abgehalten.