Monats-Archive: Oktober 2021

25.09.2021: Abschnittsübung Kindberg

  • FH0510202101
  • FH0510202102
  • FH0510202103
  • FH0510202104
  • FH2509202101
  • FH2509202102
  • FH2509202103
  • FH2509202104
  • FH2509202105
  • FH2509202106
  • FH2509202107
  • FH2509202108
  • FH2509202109
  • FH2509202110
  • FH2509202111

Am Samstag, den 25.September 2021 fand in Kindberg eine Abschnittsübung des Abschnittes IV statt.

Angenommen wurde eine Großschadenslage mit mehreren Einsatzorten im Zentrum von Kindberg. Die FF Hadersdorf war mit TLF-A und neun Mann vor Ort.
Abzuarbeiten war eine Gasexplosion im Keller mit mehreren vermissten Personen. Die Menschenrettung fand unter schwerem Atemschutz statt, zusätzlich musste ein Gefahrengutbehälter geborgen werden.
Zudem wurde die FF Kindberg-Stadt beim Entlüften des verrauchten Kellers unterstützt.

 

11.09.2021: 107. Wehrversammlung

  • FH0510202105
  • FH0510202106
  • FH0510202107
  • FH0510202108
  • FH0510202109
  • FH0510202110
  • FH0510202111
  • FH0510202112
  • FH0510202113
  • FH0510202114
  • FH0510202115
  • FH0510202116
  • FH0510202117
  • FH0510202118
  • FH0510202119
  • FH0510202120
  • FH0510202121
  • FH0510202122
  • FH0510202123
  • FH0510202124
  • FH0510202125
  • FH0510202126
  • FH0510202127
  • FH0510202128
  • FH0510202129

Am 11.09.2021 konnte unsere 107. Wehrversammlung nach mehrmaligen Terminverschiebungen endlich im Volkshaus Kindberg mit Beginn um 18:00 Uhr abgehalten werden.

Unter Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, darunter Frau Vizebürgermeister Christine Seitinger, ABI Franz Weberhofer, HBI Robert Rakitnik, HBI Gerhard Weiss, HBI Josef Grätzhofer, HBI Christian Deschmann sowie von der FF Hadersdorf am Kamp/ NÖ die Kameraden HBI Christoph Fierlinger, HBI Daniel Weissmann, EHBI Ewald Weissmann und EHBI Andreas Taller eröffnete HBI Fritz Repolusk die Versammlung.

Nach den Berichten des Kommandanten und der Sonderbeauftragten hatten wir noch einige Beförderungen und Ehrungen zu verzeichnen.

OFM Florian Tschebul und OFM Patrick Hauser wurden zum HFM,
OLM d. F. Philip Allmer zum HLM d. F.,
LM d. F. Dominik Hirt zum OLM d. F und
LM Andreas Zangl zum OLM befördert.

Für 25-jährige Feuerwehrzugehörigkeit wurde HFM Manfred Schober und
für 75-jährige Feuerwehrzugehörigkeit EABI Rudolf Petschl geehrt.

Das Verdienstzeichen 3. Stufe des LFV Steiermark wurde an OLM d. F. Peter Hauser verliehen.

Mit dem Verdienstzeichen in Bronze der Steiermärkischen Bundesregierung wurden OBM Klaus Stille und OBM Hannes Burböck ausgezeichnet.

Nach dem offiziellen Teil der Versammlung wurde der Abend im Beisein der Frauen und Freundinnen bei einem Buffet gemütlich verbracht.