Monats-Archive: März 2025

24.03.2025: Technischer Einsatz – Traktorbergung Herzogberg (T03)

  • 3dd2e4a5-9eab-4cdc-a055-16e1a2e0e78d

Am heutigen Montagabend, gegen 18 Uhr, wurde die FF Hadersdorf mittels Sirenenalarm zu einer Traktorbergung am Herzogberg alarmiert.

Ein Traktor rutschte seitlich von der Fahrbahn ab und konnte sich aus dieser misslichen Lage nicht von selbst befreien.

Die Zufahrt zur Einsatzstelle gestaltete sich dahingehend schwierig, da die letzten 200 Meter im steilen Gelände nur mehr mit unserem KLF-A Pinzgauer zurückgelegt werden konnten.

Mittels zweier Greifzüge konnte der Traktor schlussendlich aber wieder zurück auf die Fahrbahn gezogen werden. Der Fahrzeuglenker blieb bei diesem Vorfall unverletzt.

Eingesetzt waren:

HLF1 1500,
KLF-A,
MZF-A und
MTF-A Hadersdorf mit gesamt 13 Personen

11.03.2025: Technischer Einsatz – Verkehrsunfall L118 (T03V)

  • IMG_20250311_001
  • IMG_20250311_004
  • IMG_20250311_008
  • IMG_20250311_010
  • IMG_20250311_012
  • IMG_20250311_015
  • IMG_20250311_017
  • IMG_20250311_018
  • IMG_20250311_019
  • IMG_20250311_020
  • IMG_20250311_023
  • IMG_20250311_024
  • IMG_20250311_025
  • IMG_20250311_026
  • IMG_20250311_028
  • IMG_20250311_007

Heute Nachmittag wurde die FF Hadersdorf mittels Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall auf der L118, mit mehreren verletzten Personen, alarmiert.

Kurz nach 15 Uhr kollidierten aus bisher noch unbekannter Ursache zwei PKW im Bereich der Wehrkurve auf der L118 Semmering-Begleitstraße.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurden die beiden Fahrzeuge schwer beschädigt sowie vier verletzte Personen unbestimmten Grades vorgefunden.

Die Aufgabe der Feuerwehr bestand darin, die Unfallstelle abzusichern, das Rote Kreuz bei der Erstversorgung der Verletzten zu unterstützen, einen Brandschutz aufzubauen sowie die ausgelaufenen Betriebsmittel zu binden.

Im Anschluss wurde die Fahrbahn von herumliegenden Fahrzeugteilen gereinigt.

Während des gesamten Einsatzes war die L118 zwischen Hadersdorf und Kindberg über zwei Stunden komplett gesperrt.

Eingesetzt waren:

TLF-A, MZF-A und MTF-A Hadersdorf mit 15 Mann,
Notarzt und Rotes Kreuz,
FF Kindberg-Stadt (in Bereitschaft)
sowie die Polizei.