Letzte Artikel von Roland Handler

13.03.2016: Übung neues Pflegeheim

  • rh1303201600
  • rh1303201600a
  • rh1303201601
  • rh1303201602
  • rh1303201602a
  • rh1303201603
  • rh1303201603a
  • rh1303201604
  • rh1303201606
  • rh1303201607
  • rh1303201608
  • rh1303201610
  • rh1303201612
  • rh1303201615
  • rh1303201616
  • rh1303201617
  • rh1303201618a
  • rh1303201619
  • rh1303201621
  • rh1303201622
  • rh1303201623
  • rh1303201624
  • rh1303201625
  • rh1303201626
  • rh1303201627
  • rh1303201628
  • rh1303201630
  • rh1303201631
  • rh1303201632
  • rh1303201634
  • rh1303201636
  • rh1303201637
  • rh1303201638
  • rh1303201640
  • rh1303201641
  • rh1303201642
  • rh1303201645
  • rh1303201646
  • rh1303201647
  • rh1303201648
  • rh1303201651

Am Sonntag, den 13.03.2016 empfing uns um 10 Uhr der Brandschutzbeauftragte vom Sozialhilfeverband Bruck - Mürzzuschlag Markus Otter zur Einschulung der Brandmeldeanlage und Begehung des neuen Kindberger Pflegeheimes. Im Anschluss wurden noch die richtigen Standplätze für die Einsatzfahrzeuge ermittelt und diverse Möglichkeiten besprochen, um bei dieser Weitläufigkeit des Gebäudes mit unseren Löschleitungen auch alle Stellen erreichen zu können. Taktisch wurde im Zuge dieser Übung eine Menschenrettung vom Dach des Gebäudes geübt. Danke an Markus Otter für die tolle Zusammenarbeit.

08.03.2016: Ehrentafel für EABI Petschl

  • rh0803201601
  • rh0803201603

EABI Rudolf Petschl wurde von Herrn Bürgermeister Christian Sander,

seitens der Stadtgemeinde Kindberg für 70-jährige

Feuerwehrzugehörigkeit eine Ehrentafel überreicht.

24.02.2016: Einsatz Türöffnung

Am 24.02.2016 wurden wir zu einer Türöffnung gerufen. Eingesetzt waren 4 Mann mit TLF-A500TS und MTF.

 

20.02.2016: 102. Wehrversammlung

  • rh2002201601
  • rh2002201602
  • rh2002201603
  • rh2002201604
  • rh2002201605
  • rh2002201606
  • rh2002201607
  • rh2002201608
  • rh2002201609
  • rh2002201610
  • rh2002201611
  • rh2002201612
  • rh2002201613
  • rh2002201614
  • rh2002201615
  • rh2002201616
  • rh2002201617
  • rh2002201618
  • rh2002201619
  • rh2002201620
  • rh2002201621
  • rh2002201622
  • rh2002201623
  • rh2002201624
  • rh2002201625
  • rh2002201626
  • rh2002201627
  • rh2002201628
  • rh2002201630
  • rh2002201631
  • rh2002201632
  • rh2002201634
  • rh2002201635
  • rh2002201636
  • rh2002201637
  • rh2002201638
  • rh2002201639
  • rh2002201640
  • rh2002201641
  • rh2002201642
  • rh2002201643
  • rh2002201644
  • rh2002201645
  • rh2002201647
  • rh2002201649
  • rh2002201651
  • rh2002201652

Bei der 102. Wehrversammlung der FF-Hadersdorf im Gasthaus Ellinger-Steiner konnte HBI Fritz Repolusk zahlreiche Ehrengäste, wie OBR Rudi Schober, ABI Franz Weberhofer, HBI Reinhard Mühlhans, OBI Gerd Gruber, OBI Johannes Ilgerl, EABI Hubert Mathe, EABI Rudolf Petschl, Bürgermeister der Stadt Kindberg Herr Christian Sander und Landtagsabgeordneter außer Dienst Markus Zelisko begrüßen.

Nach den Berichten des Kommandanten und der Sonderbeauftragten hatten wir noch einige Angelobungen, Ernennungen und Ehrungen zu verzeichnen.

Unsere Kameraden Christoph Rebernig und Dominik Handler wurden von HBI Fritz Repolusk zu Feuerwehrmännern angelobt.

Zum Oberfeuerwehrmann wurde Patrick Schischeg ernannt.

Die Kameraden Mühlhans Michael, Zöscher Lorenz und Koboth Andreas ernannte HBI Repolusk zu Hauptfeuerwehrmännern.

Unserer Feuerwehrjugend JFM Marcel Jauk, JFM Lorenz Wurm und JFM Fabian Zangl wurden die Dienstschlaufen mit 2 Streifen (Aktives Feuerwehrjugendmitglied mit Wissenstest in Silber), sowie die erkämpften Abzeichen für den Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Bronze (Jauk, Wurm) bzw. Silber (Zangl) angesteckt. JFM Marcel Harb bekam die Dienstschlaufe für den Gruppenkommandanten der Feuerwehrjugend, sowie sein erkämpftes Abzeichen in Silber überreicht.

EABI Rudolf Petschl wurde durch Herrn Bürgermeister Christian Sander, seitens der Stadtgemeinde Kindberg für 70 jährige Feuerwehrzugehörigkeit geehrt.

Gratulation an alle Geehrten, Beförderten und Angelobten.

Im Anschluss an den bereits traditionellen Rückblickfilm, welcher von HBI Fritz Repolusk, HFM Andreas Koboth und OFM Patrick Schischeg erstellt und vorgeführt wurde, wurde noch mit unseren Frauen und Freundinnen, bis in die späten Abendstunden, bei einem „ 7 Sterne Buffet“ gefeiert.

Letzte Kommentare von Roland Handler

Keine Kommentare von Roland Handler noch.