Am Samstag, dem 24.06.2023 nahm unsere Bewerbsgruppe am Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb des LFV Stmk. teil, welcher von 23. - 24. Juni am Sportplatz in Köflach ausgetragen wurde.
Wie auch schon beim Bereichsleistungsbewerb vergangenen Samstag trat unsere Gruppe in den Klassen Bronze A und Silber A an und konnte ihre festgelegten Ziele allesamt erfolgreich bewältigen.
Die Kameradin OFF Krautgartner Melanie sowie Kamerad OFM Rath Marvin konnten zudem das FLA (Feuerwehrleistungsabzeichen) in Silber erwerben, wir gratulieren nochmals recht herzlich zu diesem Erfolg!
Die Ergebnisliste des 57. LLB ist auf der Homepage des LFV Stmk. "lfv.steiermark.at" ersichtlich.
Über: Florian Handler
Letzte Artikel von Florian Handler
17.06.2023: Ehrung verdienter Kameraden
Im Zuge des Bereichs-Leistungsbewerbs in Kapellen vergangenen Samstag wurde vom BFV Mürzzuschlag außerdem eine Ehrung verdienter Kameraden vorgenommen.
Von der FF Hadersdorf wurden für ihre Dienste HLM Allmer Philip mit dem Verdienstzeichen des LFV Stmk. Stufe 2 Silber sowie BM Brettenhofer Stephan und OBM d. S. Allmer Dominik mit dem Verdienstzeichen des LFV Stmk. Stufe 3 Bronze ausgezeichnet.
Wir gratulieren nochmals recht herzlich zu diesen Auszeichnungen!
17.06.2023: Bereichs-Leistungsbewerb in Kapellen
Am Samstag, dem 17. Juni 2023 fand der diesjährige Bereichs-Feuerwehrleistungsbewerb des BFV Mürzzuschlag am Sportplatz des SK Stojen in Kapellen statt.
Unsere Bewerbsgruppe nahm in den Klassen Bronze A sowie Silber A teil und konnte mit hervorragenden Leistungen die Generalprobe für den bevorstehenden Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Köflach kommenden Samstag bestens meistern.
In der Klasse Silber A belegte unsere Bewerbsgruppe zudem den ausgezeichneten 5. Platz und konnte mit einem der überaus begehrten Pokale im Gepäck die Heimreise antreten.
Die Ergebnisliste des Bewerbs ist auf der Website des BFV Mürzzuschlag unter bfvmz.steiermark.at ersichtlich.
16.06.2023: Übung
Am Freitag, dem 16. Juni fand eine allgemeine Übung der FF Hadersdorf statt.
Diese Übung stand ganz im Zeichen der Feuerwehrjugend.
Hierbei wurde unserem "Feuerwehrnachwuchs" das Thema Wasserbezug etwas nähergebracht und im Anschluss auch praktisch über einen Hydranten angewandt, zudem konnte sich dann auch noch der ein oder andere am Strahlrohr versuchen.
Letzte Kommentare von Florian Handler
Keine Kommentare von Florian Handler noch.