Letzte Artikel von Florian Handler

14.06.2025: Bereichsleistungsbewerb Kindberg

  • IMG_20250614_FR002
  • IMG_20250614_LM003
  • IMG_20250614_LM008
  • IMG_20250614_LM016
  • IMG_20250614_LM020
  • IMG_20250614_LM021
  • IMG_20250614_LM024
  • IMG_20250614_LM026
  • IMG_20250614_LM028
  • IMG_20250614_RH004

Fast zur selben Zeit wie unsere Jugendgruppen in Kirchbach war auch die Bewerbsgruppe der FF Hadersdorf beim Bereichsleistungsbewerb am Sportplatz in Kindbergdörfl im Einsatz.

Unsere Bewerbsgruppe nahm dabei erfolgreich in der Klasse Bronze A teil und konnte auch ihre Generalprobe für den Landesfeuerwehrleistungsbewerb mit guten Leistungen meistern.
Der Landesbewerb findet heuer von 27.-28.06. in Bad Waltersdorf statt.

Die gesamten Ergebnisse des Bewerbs befinden sich auf der Homepage des BFV Mürzzuschlag unter bfvmz.steiermark.at.

14.06.2025: Jugendleistungsbewerb Kirchbach

  • IMG_20250614_001
  • IMG_20250614_002
  • IMG_20250614_003
  • IMG_20250614_004
  • IMG_20250614_005
  • IMG_20250614_006
  • IMG_20250614_011
  • IMG_20250614_012
  • IMG_20250614_013
  • IMG_20250614_015
  • IMG_20250614_017
  • IMG_20250614_019
  • IMG_20250614_020
  • IMG_20250614_021
  • IMG_20250614_022
  • IMG_20250614_023

Gestern traten unsere Jugendbewerbsgruppen, gemeinsam mit Teilnehmern aus der Feuerwehrjugend der FF Kindberg-Stadt, FF Kindbergdörfl und der FF Mürzhofen, beim Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb des Bereichs Feldbach/Radkersburg in Kirchbach an. 

Die einzelnen Durchgänge in den Klassen Bronze und Silber sowie beim Bewerbsspiel Bronze und Silber wurden von unseren Jung-Florianis allesamt erfolgreich bewältigt.

Die Generalprobe für den bevorstehenden Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb am 04/05. Juli in Pöllau ist somit mehr als gelungen.

23.05.2025: Übung

  • IMG_20250523_HB004
  • IMG_20250523_HB001
  • IMG_20250523_HB002
  • IMG_20250523_HB003
  • IMG_20250523_HB005
  • IMG_20250523_HB006
  • IMG_20250523_HB007
  • IMG_20250523_HB008
  • IMG_20250523_HB009
  • IMG_20250523_HB010
  • IMG_20250523_HB011
  • IMG_20250523_HB012

Am vergangenen Freitag wurde eine allgemeine Übung zum Einsatzszenario "Vegetationsbrand" abgehalten.

Hierfür wurde unser Falttank mit einem Fassungsvermögen von 5000 Liter in Stellung gebracht, um eine Wasserversorgung über das KLF-A zu stellen.
Durch die extreme Geländegängigkeit sowie der Vorbaupumpe ist unser Pinzgauer für solche Einsätze nahezu unverzichtbar.
Im Zuge dieser Übung wurden auch die vorhandenen Kleinlöschgeräte wie beispielsweise Löschrucksäcke und Feuerpatschen beübt.
Zum Einsatz kam auch unsere Drohne, mit derer Hilfe und der schnellen Lageerkundung man die eingesetzten Löschtrupps rasch per Funk zu den vorhandenen Brandstellen lotsen konnte.

Eingesetzt waren:
MZF-A, MTF-A und KLF-A Hadersdorf
mit 16 Kameradinnen und Kameraden

10.05.2025: Suchaktion Hadersdorf (T06)

  • IMG_20250510_FR001
  • IMG_20250510_FR002
  • IMG_20250510_FR005
  • IMG_20250510_FR006
  • IMG_20250510_FR007
  • IMG_20250510_FR008
  • MG_20250510_CT003
  • MG_20250510_CT008
  • MG_20250510_CT009
  • MG_20250510_CT011

Die FF Hadersdorf wurde am späten Samstagnachmittag, gegen 17:45 Uhr zu einer Suchaktion (T06) im eigenen Ortgebiet alarmiert.

Eine 81-jährige Grazerin galt seit dem frühen Nachmittag abgängig und verirrte sich im Raum Hadersdorf. Die Frau war zu Besuch bei ihrem Sohn, welcher in Hadersdorf ein Haus besitzt, und hatte dort gegen 14:30 Uhr unbeaufsichtigt den Garten verlassen. Aufgrund der Umstände, dass die gesuchte Frau ortsunkundig sowie demenzkrank ist und es zudem keine anderen festen Bezugspunkte gab, wurde mit den umliegenden Feuerwehren eine Suchaktion im Großraum Hadersdorf gestartet. Gemeinsam mit der FF Mürzhofen, der BtF voestalpine Tubulars, der anwesenden Polizei mitsamt Polizeihubschrauber der Flugeinsatzstelle Graz und der Polizeihundestaffel wurde im gesamten Ortsgebiet nach der vermissten Person gesucht. Im Zuge dieser Suchaktion wurde auch die Bereichsdrohne des BFV Mürzzuschlag angefordert und in Dienst gestellt. Von Seiten der Feuerwehren standen insgesamt 45 Personen im Einsatz.

Gegen 19:30 Uhr, fast 2 Stunden nach der Alarmierung, konnte per Funk Entwarnung gegeben werden, die vermisste 81-Jährige wurde unverletzt aufgefunden.

Eingesetzt waren:
MZF-A, MTF-A und KLF-A Hadersdorf mit 20 Personen,
KRFA-S, KDO-A und VF-A Mürzhofen,
MTF-A und Bereichsdrohne BtF Kindberg,
Polizei mit Hubschrauber und Hundestaffel

Letzte Kommentare von Florian Handler

Keine Kommentare von Florian Handler noch.