Letzte Artikel von Florian Handler

07.11.2025: Abschlussübung

  • IMG_20251107_HB017
  • IMG_20251107_HB018
  • IMG_20251107_HB019
  • IMG_20251107_HB020
  • IMG_20251107_HB021
  • IMG_20251107_HB022
  • IMG_20251107_HB024
  • IMG_20251107_HB026
  • IMG_20251107_HB027
  • IMG_20251107_HB029
  • IMG_20251107_HB032
  • IMG_20251107_HB033
  • IMG_20251107_HB034
  • IMG_20251107_HB035
  • IMG_20251107_HB036
  • IMG_20251107_FR002
  • IMG_20251107_FR003
  • IMG_20251107_FR004
  • IMG_20251107_FR005
  • IMG_20251107_FR007
  • IMG_20251107_FR010
  • IMG_20251107_FR011
  • IMG_20251107_FR012
  • IMG_20251107_FR013
  • IMG_20251107_HB001
  • IMG_20251107_HB002
  • IMG_20251107_HB003
  • IMG_20251107_HB004
  • IMG_20251107_HB008
  • IMG_20251107_HB009
  • IMG_20251107_HB011
  • IMG_20251107_HB013
  • IMG_20251107_HB014
  • IMG_20251107_HB015
  • IMG_20251107_HB016

Am vergangenen Freitagabend wurde unsere diesjährige Abschlussübung am Wirtschaftshof in Kindberg abgehalten.

Übungsannahme war ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Traktor.
Der Lenker des PKW's wurde dabei im Fahrzeug und unter dem Anhänger des Traktors eingeklemmt. Der Traktorlenker verletzte sich bei diesem inszenierten Unfall und musste ebenfalls aus der Fahrerkabine gerettet werden.
Der Anhänger wurde gesichert und die eingeklemmte Person mittels hydraulischem Rettungsgerät befreit und anschließend gerettet.

Eingesetzt waren HLF-1, KLF-A, MZF-A und MTF-A
mit 31 Kameradinnen und Kameraden

08.11.2025: Technischer Einsatz PKW-Bergung (T03)

  • IMG_20251108_FR001
  • IMG_20251108_FR003
  • IMG_20251108_FR004
  • IMG_20251108_FR006
  • IMG_20251108_FR007
  • IMG_20251108_FR009

Am Samstag, den 08. November 2025 wurde die FF Hadersdorf gegen 11 Uhr zu einer PKW-Bergung (T03) am Parkplatz des Pflegeheims in Hadersdorf alarmiert.

Eine PKW-Lenkerin rollte beim Einparken über den Randleistenstein eines Parkplatzes, blieb mit der Vorderachse im Entwässerungsstreifen hängen und konnte sich selbstständig nicht mehr aus dieser misslichen Lage befreien.

Nachdem die Vorderachse des betroffenen PKW's unterbaut wurde, konnte das Fahrzeug mittels Seilwinde unseres HLF's rasch geborgen und ohne gröberen Schäden wieder der Besitzerin übergeben werden, welche diesen Vorfall verletzungsfrei überstand.

Eingesetzt waren HLF-1 und MZF-A Hadersdorf
mit 10 Kameradinnen und Kameraden

31.10.2025: Bereichsfunkübung in Spital/Semmering

  • IMG_20251031_HB001
  • IMG_20251031_HB002
  • IMG_20251031_HB003

Am vergangenen Freitagnachmittag, den 31. Oktober 2025 fand die diesjährige Bereichsfunkübung des BFV Mürzzuschlag bei den Feuerwehren Spital und Steinhaus am Semmering im Abschnitt II statt.

Das Einsatzszenario bestand dabei aus einem Gasaustritt mit zwei vermissten Personen beim Gasthaus Kärntnerhof in Spital am Semmering, welches in gewohnt hervorragender Zusammenarbeit mit den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Spital, Krampen, voestalpine Rotec, Mitterdorf sowie Edelsdorf erfolgreich per Funk abgearbeitet werden konnte.

Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle natürlich den Feuerwehren Spital und Steinhaus für die Ausarbeitung dieser interessanten Übung.
Von Seiten der FF Hadersdorf nahmen 2 Kameradinnen und Kameraden mit MTF-A an dieser Übung teil.

17.10.2025: Übung

  • IMG_20251017_HB013
  • IMG_20251017_HB001
  • IMG_20251017_HB002
  • IMG_20251017_HB003
  • IMG_20251017_HB004
  • IMG_20251017_HB005
  • IMG_20251017_HB006
  • IMG_20251017_HB007
  • IMG_20251017_HB008
  • IMG_20251017_HB009
  • IMG_20251017_HB010
  • IMG_20251017_HB011
  • IMG_20251017_HB012

Am gestrigen Freitag, den 17. Oktober wurde mit Beginn um 18 Uhr eine allgemeine Übung abgehalten.

Übungsannahme war eine chemische Reaktion von Düngemittel, welches sich auf einem Traktoranhänger befand.
Die Lageerkundung wurde hierbei mithilfe unserer Drohne durchgeführt um wichtige Erkenntnisse zur Rauchentwicklung sowie zu den verladenen Stoffen zu erhalten.
Direkt im Anschluss wurde der Fahrer des Fahrzeugs mittels Atemschutztrupp gerettet.

Eingesetzt waren HLF-1 sowie MZF-A Hadersdorf
mit insgesamt 16 Kameradinnen und Kameraden

Letzte Kommentare von Florian Handler

Keine Kommentare von Florian Handler noch.