Letzte Artikel von Florian Handler

27.06.2025: Action Day

  • IMG_7323
  • IMG_7325
  • IMG_7327
  • IMG_7329
  • IMG_7331
  • IMG_7334
  • IMG_7335
  • IMG_7336
  • IMG_7338
  • IMG_7340
  • IMG_7341
  • IMG_7344
  • IMG_7346
  • IMG_7348
  • IMG_7349
  • IMG_7350
  • IMG_7351
  • IMG_7353
  • IMG_7354
  • IMG_7356
  • IMG_7358
  • IMG_7359
  • IMG_7360
  • IMG_7361
  • IMG_7362
  • IMG_7364
  • IMG_7369
  • IMG_7370
  • IMG_7372
  • IMG_20250627_DH001
  • IMG_20250627_DH003
  • IMG_20250627_DH005
  • IMG_20250627_DH007
  • IMG_20250627_DH008
  • IMG_20250627_DH016
  • IMG_20250627_DH018
  • IMG_20250627_DH021
  • IMG_20250627_DH022
  • IMG_20250627_DH028
  • IMG_20250627_DH031
  • IMG_20250627_DH033
  • IMG_20250627_DH039
  • IMG_20250627_DH042
  • IMG_20250627_DH046
  • IMG_20250627_DH047
  • IMG_20250627_DH052
  • IMG_20250627_DH054
  • IMG_20250627_DH055
  • IMG_20250627_DH056
  • IMG_20250627_FR001

Vergangenen Freitag, den 27. Juni 2025, ging der allererste Action Day der FF Hadersdorf über die Bühne, bei welchem wir zahlreiche Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern am Sportplatz in Hadersdorf begrüßen durften.

Neben einem Stationenbetrieb, wo es für die Besucher viele spannende Einblicke in das Aufgabengebiet der Feuerwehr gab, bestand die Möglichkeit alle unsere Feuerwehrautos zu besichtigen und sich selbst an den diversen Gerätschaften zu versuchen.

Auf dem Programm stand auch die Vorführung eines Fettbrandes sowie deren richtige Vorgehensweise beim Löschen. Ausgestattet mit einem Feuerlöscher konnte im Anschluss jeder Besucher selbst einen Brand bekämpfen.

Das Wasserwettspritzen sorgte außerdem für die perfekte Abkühlung zwischendurch an diesem heißen Tag.

Wir bedanken uns hiermit nochmals recht herzlich bei all jenen, die uns beim Action Day besucht haben und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.

Wer Interesse an der Feuerwehr hat, der kann auch gerne bei einer unserer Übungen vorbeischauen, der Übungskalender befindet sich auf unserer Homepage unter:
ff-hadersdorf.at

#actionday #ffhadersdorf 🔥

14.06.2025: Bereichsleistungsbewerb Kindberg

  • IMG_20250614_FR002
  • IMG_20250614_LM003
  • IMG_20250614_LM008
  • IMG_20250614_LM016
  • IMG_20250614_LM020
  • IMG_20250614_LM021
  • IMG_20250614_LM024
  • IMG_20250614_LM026
  • IMG_20250614_LM028
  • IMG_20250614_RH004

Fast zur selben Zeit wie unsere Jugendgruppen in Kirchbach war auch die Bewerbsgruppe der FF Hadersdorf beim Bereichsleistungsbewerb am Sportplatz in Kindbergdörfl im Einsatz.

Unsere Bewerbsgruppe nahm dabei erfolgreich in der Klasse Bronze A teil und konnte auch ihre Generalprobe für den Landesfeuerwehrleistungsbewerb mit guten Leistungen meistern.
Der Landesbewerb findet heuer von 27.-28.06. in Bad Waltersdorf statt.

Die gesamten Ergebnisse des Bewerbs befinden sich auf der Homepage des BFV Mürzzuschlag unter bfvmz.steiermark.at.

14.06.2025: Jugendleistungsbewerb Kirchbach

  • IMG_20250614_001
  • IMG_20250614_002
  • IMG_20250614_003
  • IMG_20250614_004
  • IMG_20250614_005
  • IMG_20250614_006
  • IMG_20250614_011
  • IMG_20250614_012
  • IMG_20250614_013
  • IMG_20250614_015
  • IMG_20250614_017
  • IMG_20250614_019
  • IMG_20250614_020
  • IMG_20250614_021
  • IMG_20250614_022
  • IMG_20250614_023

Gestern traten unsere Jugendbewerbsgruppen, gemeinsam mit Teilnehmern aus der Feuerwehrjugend der FF Kindberg-Stadt, FF Kindbergdörfl und der FF Mürzhofen, beim Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb des Bereichs Feldbach/Radkersburg in Kirchbach an. 

Die einzelnen Durchgänge in den Klassen Bronze und Silber sowie beim Bewerbsspiel Bronze und Silber wurden von unseren Jung-Florianis allesamt erfolgreich bewältigt.

Die Generalprobe für den bevorstehenden Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb am 04/05. Juli in Pöllau ist somit mehr als gelungen.

23.05.2025: Übung

  • IMG_20250523_HB004
  • IMG_20250523_HB001
  • IMG_20250523_HB002
  • IMG_20250523_HB003
  • IMG_20250523_HB005
  • IMG_20250523_HB006
  • IMG_20250523_HB007
  • IMG_20250523_HB008
  • IMG_20250523_HB009
  • IMG_20250523_HB010
  • IMG_20250523_HB011
  • IMG_20250523_HB012

Am vergangenen Freitag wurde eine allgemeine Übung zum Einsatzszenario "Vegetationsbrand" abgehalten.

Hierfür wurde unser Falttank mit einem Fassungsvermögen von 5000 Liter in Stellung gebracht, um eine Wasserversorgung über das KLF-A zu stellen.
Durch die extreme Geländegängigkeit sowie der Vorbaupumpe ist unser Pinzgauer für solche Einsätze nahezu unverzichtbar.
Im Zuge dieser Übung wurden auch die vorhandenen Kleinlöschgeräte wie beispielsweise Löschrucksäcke und Feuerpatschen beübt.
Zum Einsatz kam auch unsere Drohne, mit derer Hilfe und der schnellen Lageerkundung man die eingesetzten Löschtrupps rasch per Funk zu den vorhandenen Brandstellen lotsen konnte.

Eingesetzt waren:
MZF-A, MTF-A und KLF-A Hadersdorf
mit 16 Kameradinnen und Kameraden

Letzte Kommentare von Florian Handler

Keine Kommentare von Florian Handler noch.