Letzte Artikel von Florian Handler

19.04.2025: Brandeinsatz – Feldweg (B09)

  • IMG_20250419_HB002
  • IMG_20250419_HB003
  • IMG_20250419_HB004
  • IMG_20250419_HB005
  • IMG_20250419_HB006
  • IMG_20250419_HB007
  • IMG_20250419_HB008
  • IMG_20250419_HB009
  • IMG_20250419_HB010
  • IMG_20250419_HB011
  • IMG_20250419_HB012
  • IMG_20250419_HB013
  • IMG_20250419_HB014
  • IMG_20250419_HB015
  • IMG_20250419_HB016
  • IMG_20250419_HB017
  • IMG_20250419_HB018
  • IMG_20250419_HB019
  • IMG_20250419_HB020
  • IMG_20250419_HB021
  • IMG_20250419_HB022
  • IMG_20250419_HB023
  • IMG_20250419_HB001
  • IMG_20250419_HK001
  • IMG_20250419_HK002
  • IMG_20250419_HK003
  • IMG_20250419_MJ001
  • IMG_20250419_MJ002
  • IMG_20250419_MJ003
  • 3c3c356c-fe0f-4db8-b717-6b64a7e9e775
  • 5d462199-648c-4eb3-b675-12d7bbf6acbb
  • 876b64cb-a1f1-4fd3-9641-455996985d0f
  • IMG_20250419_BrandOsterfeuer03
  • IMG_20250419_BrandOsterfeuer04
  • IMG_20250419_BrandOsterfeuer01
  • IMG_20250419_BrandOsterfeuer02

In der Nacht von Karfreitag auf Karsamstag wurde die FF Hadersdorf mittels Sirenenalarm zu einem Brandeinsatz (B09) beim Feldweg in Mürzhofen alarmiert.

Aus bisher noch unbekannter Ursache stand dort der Osterhaufen, bei welchem am Tag darauf trotzdem wie geplant das Osterfeuer der FF Mürzhofen stattfand, unter Vollbrand.

Die Tätigkeit der FF Hadersdorf bestand darin, die Brandbekämpfung mit den sich ebenfalls im Einsatz befindenden Nachbarwehren durchzuführen.
Hierbei auch teilweise unter Atemschutz!
Ein Wasserbezug wurde mittels Saugleitung und KLF-A vom angrenzenden Schotterteich hergestellt.

Eingesetzt waren:

HLF1 1500,
KLF-A und
MZF-A Hadersdorf mit gesamt 13 Personen

12.04.2025: Erste-Hilfe-Vormittag

  • 3b8044d6-2186-4b31-a4d0-7cc1892c7ea8
  • a4a22efa-8573-4b49-8268-ac69f69fa4a6
  • a20854be-2637-4034-86e8-076af30281f0
  • 2f029d72-b105-4582-889b-7737d34ca600
  • 7354e2c8-da92-41f9-98cd-5b63f4ab70e7
  • bbbcc15b-71b8-4ba6-b1a7-0f9d84712e6f
  • d0bb01ac-2d5f-4d49-b3ff-003f01ee4f45
  • e0d9d1c7-afff-428a-b292-910add65060c
  • dfd1d9e8-4443-4980-9ea0-07c55c958522
  • e6122809-c574-45cc-9bfe-5e7daf968a41

Der vergangene Samstag-Vormittag stand für unsere Feuerwehrjugend ganz im Zeichen der Ersten Hilfe!

Unser Ortssanitätsbeauftragter und Ortstellenleiter des Roten Kreuzes St. Marein i. M. HBM d. S. Dominik Allmer gab in tatkräftiger Unterstützung des Jugendbeauftragten LM d. F. Dominik Handler ein paar interessante Einblicke in das Gebiet des Rettungswesens und zeigte den Kids einige wichtige Basics der Ersten Hilfe.
Für Erste Hilfe ist man ja schließlich nie zu jung!

Wir bedanken uns hiermit nochmals recht herzlich bei allen Verantwortlichen für diesen spannenden und vor allem lehrreichen Vormittag.



 

04.04.2025: Dreigeteilte Abschnittsübung

  • IMG_20250404_HB001
  • IMG_20250404_HB002
  • IMG_20250404_HB003
  • IMG_20250404_HB004
  • IMG_20250404_HB005
  • IMG_20250404_HB006
  • IMG_20250404_HB007
  • IMG_20250404_HB008
  • IMG_20250404_HB009
  • IMG_20250404_HB010
  • IMG_20250404_HB011
  • IMG_20250404_HB012
  • IMG_20250404_HB013
  • IMG_20250404_HB014
  • IMG_20250404_HB015
  • IMG_20250404_HB016
  • IMG_20250404_HB017
  • IMG_20250404_HB018
  • IMG_20250404_HB019
  • IMG_20250404_HB020
  • IMG_20250404_HB021
  • IMG_20250404_HB022
  • IMG_20250404_HB023
  • IMG_20250404_HB024
  • IMG_20250404_HB025
  • IMG_20250404_HB026
  • IMG_20250404_HB027
  • IMG_20250404_HB028
  • IMG_20250404_HB029
  • IMG_20250404_HB030
  • IMG_20250404_HB031
  • IMG_20250404_HB032
  • IMG_20250404_HB033
  • IMG_5415
  • IMG_5416
  • IMG_5417
  • IMG_5418
  • IMG_5428
  • IMG_5429
  • IMG_5432

Am vergangenen Freitag wurde eine dreigeteilte Abschnittsübung beim Anwesen Seitinger am Herzogberg abgehalten, die FF Hadersdorf galt dabei als Austragender dieser Übung.

Übungsannahme war ein Wirtschaftsgebäudebrand, durch die vorbildliche Zusammenarbeiten mit den Wehren BTF voestalpine Tubulars Kindberg und der FF Edelsdorf konnte dieses Einsatzszenario bestmöglich abgearbeitet, sowie die zwei vermissten Personen rasch gerettet werden.

Eingesetzt von Seiten der FF Hadersdorf waren:
- HLF1,
- KLF-A,
- MZF-A, sowie
- MTF-A mit gesamt 20 Mann.

24.03.2025: Technischer Einsatz – Traktorbergung Herzogberg (T03)

  • 3dd2e4a5-9eab-4cdc-a055-16e1a2e0e78d

Am heutigen Montagabend, gegen 18 Uhr, wurde die FF Hadersdorf mittels Sirenenalarm zu einer Traktorbergung am Herzogberg alarmiert.

Ein Traktor rutschte seitlich von der Fahrbahn ab und konnte sich aus dieser misslichen Lage nicht von selbst befreien.

Die Zufahrt zur Einsatzstelle gestaltete sich dahingehend schwierig, da die letzten 200 Meter im steilen Gelände nur mehr mit unserem KLF-A Pinzgauer zurückgelegt werden konnten.

Mittels zweier Greifzüge konnte der Traktor schlussendlich aber wieder zurück auf die Fahrbahn gezogen werden. Der Fahrzeuglenker blieb bei diesem Vorfall unverletzt.

Eingesetzt waren:

HLF1 1500,
KLF-A,
MZF-A und
MTF-A Hadersdorf mit gesamt 13 Personen

Letzte Kommentare von Florian Handler

Keine Kommentare von Florian Handler noch.