Kategorie Archive: Allgemein

16.11.2024: Atemschutzleistungs-prüfung (ASLP) Gold in Lebring

  • IMG_20241116_PH002
  • IMG_20241116_PH003
  • IMG_20241116_PH004
  • IMG_20241116_PH005
  • IMG_20241116_PH006
  • IMG_20241116_PH007
  • IMG_20241116_PH008
  • IMG_20241116_PH009
  • IMG_20241116_PH010
  • IMG_20241116_PH011
  • IMG_20241116_PH012
  • IMG_20241116_PH013
  • IMG_20241116_PH014
  • IMG_20241116_PH015
  • IMG_20241116_PH016
  • IMG_20241116_PH017
  • IMG_20241116_PH018
  • IMG_20241116_PH019
  • IMG_20241116_PH020
  • IMG_20241116_PH021
  • IMG_20241116_PH022
  • IMG_20241116_PH023
  • IMG_20241116_PH024
  • IMG_20241116_PH025
  • IMG_20241116_PH026
  • IMG_20241116_PH027
  • IMG_20241116_PH028
  • IMG_20241116_PH029
  • IMG_20241116_PH030
  • IMG_20241116_PH031
  • IMG_20241116_PH032
  • IMG_20241116_PH033
  • IMG_20241116_PH034
  • IMG_20241116_PH035
  • IMG_20241116_PH036
  • IMG_20241116_PH037
  • IMG_20241116_PH001

Vergangenes Wochenende, vom 15. - 16. November 2024, wurde an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring die Atemschutzleistungsprüfung (ASLP) in der Stufe Gold abgehalten.

Bei dieser Leistungsprüfung muss ein Atemschutztrupp - bestehend aus vier Personen - fünf Stationen positiv bewältigen, bei welcher durch einen theoretischen Teil sowie praxisbezogenen Aufgaben das Wissen und Können aller angetretenen Atemschutzgeräteträger strengstens unter Beweis gestellt werden.

Von Seiten der FF Hadersdorf stellten sich am zweiten Bewerbstag (Samstag) mit

  • OBI Hauser Patrick,
  • OBM d.S. Allmer Dominik,
  • HLM Allmer Philip,
  • HFM Hauser Peter,
  • HFM Mühlhans Michael,
  • HFM Teuschl Marcel und
  • HFM Kammerhofer Michael

sieben Kameraden, aufgeteilt in zwei Trupps, dieser schwierigen Prüfung und konnten sie erfolgreich absolvieren und somit nach Wochen intensivster Vorbereitung ihre wohlverdienten Abzeichen erwerben!

Wir gratulieren nochmals recht herzlich zur bestandenen Prüfung und den erbrachten Leistungen!

 

13.11.2024: Mitarbeiterschulung Pflegeheim Hadersdorf

  • 4a14f631-a2b6-4ac1-9308-85a53a8c5301
  • 5a1ef9a2-0379-49a7-9400-fd890d7becbe
  • d8fc9d30-dff5-4bfe-bc48-33a6f9dbb956
  • 3b7b429e-93c9-4f19-bd48-770397c93636

Heute fand die jährliche Schulung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des örtlichen Pflegeheims in Hadersdorf statt.
Schwerpunkt der diesjährigen Schulung war die Evakuierung mit div. Hilfsmitteln der Heimbewohner.

18.10.2024: Übung Pflegeheim Hadersdorf

  • IMG_20241018_HB009
  • IMG_20241018_HB012
  • IMG_20241018_HB013
  • IMG_20241018_HB016
  • IMG_20241018_HB019
  • IMG_20241018_HB020
  • IMG_20241018_HB021
  • IMG_20241018_HB023
  • IMG_20241018_HB024
  • IMG_20241018_HB026
  • IMG_20241018_HB027
  • IMG_20241018_HB029
  • IMG_20241018_HB031
  • IMG_20241018_HB032
  • IMG_20241018_HB034
  • IMG_20241018_HB035
  • IMG_20241018_HB037
  • IMG_20241018_HB038
  • IMG_20241018_HB040
  • IMG_20241018_HB042
  • IMG_20241018_HB043
  • IMG_20241018_PH001
  • IMG_20241018_HB002
  • IMG_20241018_HB004
  • IMG_20241018_HB005
  • IMG_20241018_HB006
  • IMG_20241018_HB007
  • IMG_20241018_HB008

Gestern Abend wurde, in Anwesenheit der Heimleitung, eine Einsatzübung beim Bezirkspensionistenheim in Hadersdorf abgehalten.

Übungsannahme war ein Zimmerbrand mit 3 vermissten Personen, welche mittels Atemschutz gerettet werden mussten.
Weiters mussten im Zuge dessen 2 weitere Personen mittels einer Leiter von der Terrasse des Gebäudes gerettet werden.

Eingesetzt waren MZF-A, TLF-A und KLF-A mit 21 Mann/Frau.

11.10.2024: Abschnittsübung Stanz

  • IMG_20241011_DH001
  • IMG_20241011_DH002
  • IMG_20241011_DH003
  • IMG_20241011_DH004
  • IMG_20241011_DH005
  • IMG_20241011_DH006
  • IMG_20241011_DH007
  • IMG_20241011_DH008

Am Freitag, den 11. Oktober fand am Nachmittag in der Stanz, als austragende Feuerwehr, die Abschnittsübung des Feuerwehrabschnitts IV des BFV Mürzzuschlag für das 2. Halbjahr 2024 statt.

Im Zuge dieser Übung waren, aufgeteilt in mehreren Zügen, drei Einsatzszenarien abzuarbeiten.

Diese lauteten wie folgt:

  • Forstunfall mit eingeklemmter Personen
  • Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
  • Waldbrand in unwegsamen Gelände

Von Seiten der FF Hadersdorf nahmen 11 Mann mit KLF-A + Falttank sowie MTF-A + MRAS-Trupp an der Übung teil.

Ein besonderer Dank gilt natürlich wieder allen Kameradinnen und Kameraden des gesamten Abschnitts für die ausgezeichnete Zusammenarbeit sowie der FF Stanz für die großartige Vorbereitung und Durchführung dieser Übung.