Kategorie Archive: Allgemein

05.11.2018: Einsatz Nachlöscharbeiten

  • rh0511201801
  • rh0511201802
  • rh0511201803
  • rh0511201804
  • rh0511201805
  • rh0511201806
  • rh0511201807
  • rh0511201808
  • rh0511201809
  • rh0511201810
  • rh0511201811
  • rh0511201812
  • rh0511201813
  • rh0511201814
  • rh0511201815
  • rh0511201816
  • rh0511201817
  • rh0511201818

Um 06.28 Uhr wurden wir zu Nachlöscharbeiten zum abgebrannten Wirtschaftsgebäude in Althadersdorf mittels Sirenen- und SMS-Alarm gerufen.
Trotz mehrmaliger Kontrolle entfachten über Nacht noch einige Glutnester im Heu, sodaß Nachlöscharbeiten nötig waren.
Das Heu wurde mit Hilfe einiger Landwirte und des LKW-Kran der FF-Mürzhofen ausgeräumt, großflächig aufgeteilt und gelöscht.
Ein großes Danke für diese Mithilfe und ein recht herzliches Dankeschön an Alle für die gute Verpflegung während der Einsätze.
Eingesetzt waren FF-Hadersdorf und FF-Mürzhofen.

03.11.2018: Einsatz Wirtschaftsgebäudebrand

  • rh0311201801
  • rh0311201802
  • rh0311201803
  • rh0311201804
  • rh0311201805
  • rh0311201806
  • rh0311201807
  • rh0311201808
  • rh0311201809
  • rh0311201810
  • rh0311201811
  • rh0311201812
  • rh0311201813
  • rh0311201814
  • rh0311201815
  • rh0311201816
  • rh0311201817
  • rh0311201818
  • rh0311201819
  • rh0311201820
  • rh0311201821
  • rh0311201822
  • rh0311201823
  • rh0311201824
  • rh0311201825
  • rh0311201826
  • rh0311201827
  • rh0311201828
  • rh0311201829
  • rh0311201830
  • rh0311201831

Zu einen B13-Wirtschaftsgebäudebrand kam am 03.11.2018 um 21.32 Uhr die Einsatzalarmierung per Sirene und SMS.
Das Wirtschaftsgebäude in Alt-Hadersdorf/St. Lorenzen war bereits im Vollbrand.
Zwölf Feuerwehren (Hadersdorf, St.Marein, St.Lorenzen, Mürzhofen, Kindberg-Stadt, Kindbergdörfl,Kindtal,Jassnitz, Edelsdorf, Stanz, voestalpine tubulars, Turnau), sowie das Rote Kreuz, der Notarzt und die Exekutive waren im Einsatz.
Für die Löschwasserversorgung mussten mehrere Hundert Meter Zubringeleitungen gelegt werden.
Sämtliche im Stall befindlichen Tiere konnten gerettet werden, das Wirtschaftsgebäude jedoch wurde ein Raub der Flammen.
Die Brandursache ist derzeit noch unbekannt.

Am 04.11.2018, um 13.45 Uhr konnte Brand aus gegebenen werden. Danke an alle beteiligten Einsatzkräfte für die gute Zusammenarbeit.

22.10.2018: Abschnitts- Funkübung

  • mde
  • mde
  • mde
  • dav
  • dav
  • mde
  • dav
  • dav
  • sdr
  • mde
  • dav
  • mde
  • dav
  • dav
  • dav
  • dav
  • mde
  • mde
  • dav
  • dav
  • dav
  • dav
  • dav
  • dig
  • sdr
  • sdr

Mit der Übungsannahme "Zimmerbrand in der Pension Singer mit mehreren vermissten Personen" fanden sich die Feuerwehren
FF-Hadersdorf, BTF voestalpine Tubulars, FF-Kindberg-Stadt, FF-Kindbergdörfl, FF-Kindtal, FF-Mürzhofen, FF-Jasnitz, FF-Stanz und FF-Edelsdorf
bei der Abschnitts-Funkübung in Hadersdorf ein.
Alarmiert wurde ein B05 Zimmerbrand, welcher wegen der angenommenen Ausmaße auf einen Abschnittsalarm erweitert wurde.
Von der Personenrettung mittels schweren Atemschutz und SRF, über die Brandbekämpfung und der Wasserbezüge mittels Pendelverkehr und Zubringeleitung wurde alles über Funkverkehr simuliert.
Insgesamt waren 55 Mann bei dieser Funkübung unter der Einsatzleitung von OBM Burböck Hannes (Einsatzleiter), OFM Schischeg Patrick (Funker der Einsatzleitung),
OBI Burböck Franz und OFM Handler Florian (Lageführer) eingesetzt.
Im Anschluß fand im Rüsthaus noch die Übungsbesprechung bei einer kleinen Verpflegung statt.

19.10.2018: LM Fraiss Manfred ist 60.

  • 7L4A9275
  • IMG-20181020-WA0000

Eine Abordnung der FF-Hadersdorf überreichte LM Fraiss Manfred einen Geschenkskorb zu seinem 60er.

Die Kameraden der FF-Hadersdorf gratulieren LM Fraiss Manfred recht herzlich.