Die Kameraden OLM d.F. Allmer Phillip, OFM Teuschl Marcel und OFM Bauer Robert absolvierten im Schloß Pichl den Kurs "Theoretische und Praktische Ausbildung in der Handhabung von Kettensägen".
23.03.2018: Bereichs – Kommandantenwahl
Die Kameraden der FF-Hadersdorf gratulieren Herrn LFR Rudolf Schober und Herrn BR Johann Eder Schützenhofer
zur einstimmigen Wiederwahl als Bereichsfeuerwehrkommandant und Bereichsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter.
Fotoquelle: BFVMZ Pusterhofer
10.03.2018: Rotkreuz – Hallenfussballturnier
Beim Brucker Rotkreuz - Hallenfussballturnier traten einige Kameraden für die FF Hadersdorf an. In der Vorrunde ungeschlagen, stieg unsere Mannschaft in das Viertelfinale auf. Schlussendlich wurde es ein sehr guter 7. Platz von 24 teilnehmenden Mannschaften.
Wir gratulieren recht herzlich.
24.02.2018: 104. Wehrversammlung
Bei der 104. Wehrversammlung der FF-Hadersdorf im Gasthaus Ellinger-Steiner konnte HBI Fritz Repolusk zahlreiche Ehrengäste, LFR Rudi Schober, ABI Franz Weberhofer, HBI Robert Rakitnik, HBI Gerhard Weiss, HBI Peter Deschmann, OBI Leopold Fladischer, EABI Hubert Mathe, EABI Rudolf Petschl Vizebürgermeisterin der Stadt Kindberg Frau Christine Seitinger und Landtagsabgeordneter außer Dienst Markus Zelisko begrüßen.
Nach den Berichten des Kommandanten und der Sonderbeauftragten hatten wir noch eine Angelobung, sowie einige Beförderungen und Ehrungen zu verzeichnen.
Unser Kamerad Zangl Fabian wurde von HBI Fritz Repolusk zum Feuerwehrmann angelobt.
Zu Oberfeuerwehrmänner wurden Sascha Deutschmann und Christoph Schred befördert.
Der Kamerad Christoph Felderer wurde zum OLM d.F, Heinz Bürger zum OLM d.V und Helmut Jungbauer zum OLM befördert.
Klaus Stille und Hannes Burböck wurden von HBI Fritz Repolusk zu Oberbrandmeistern befördert.
Für 25 jährige Feuerwehrzugehörigkeit wurden OLM Helmut Jungbauer und HFM Markus Zelisko geehrt.
Auch seitens der Stadtgemeinde Kindberg bedankte sich Frau Vizebürgermeisterin Christine Seitinger bei den Kameraden für ihre 25 jährige Feuerwehrtätigkeit mit einem Geschenk.
Für 40 jährige Feuerzugehörigkeit wurde ELM Walter Rennert geehrt.
Gratulation an alle Geehrten, Beförderten und Angelobten.
Im Anschluss an den bereits traditionellen Rückblickfilm, welcher von HBI Fritz Repolusk, HFM Andreas Koboth, OFM Patrick Schischeg und OFM Florian Tschebul
erstellt und vorgeführt wurde, wurde noch mit unseren Frauen und Freundinnen, bis in die späten Abendstunden, bei einem „ 7 Sterne Buffet“ gefeiert.