Kategorie Archive: Allgemein

17.02.2017: Abschnitts- Eisstockturnier

  • rh1702201701
  • rh1702201703
  • rh1702201704
  • rh1702201705
  • rh1702201707
  • rh1702201708
  • rh1702201711
  • rh1702201712
  • rh1702201715
  • rh1702201718
  • rh1702201719
  • rh1702201722
  • rh1702201724
  • rh1702201727
  • rh1702201728
  • rh1702201733
  • rh1702201734
  • rh1702201735
  • rh1702201738
  • rh1702201742
  • rh1702201745
  • rh1702201747
  • rh1702201749
  • rh1702201750
  • rh1702201751
  • rh1702201754
  • rh1702201759

Am Freitag Nachmittag, beim diesjährigen Abschnittseisstockturnier in der Stanz, erreichte unsere Mannschaft Hadersdorf 1 (Fraiss Anton, Petschl Rudi, Mathe Hubert, Handler Roland und Zangl Fabian) den 4. Platz und Hadersdorf 2 (Wurm Manfred, Krautgartner Hannes, Handler Florian, Handler Dominik und Wurm Lorenz) den 10. Platz von 20 teilnehmenden Mannschaften. Trotz leichtem Regen wurde dieses Abschnittseisstockturnier am Malburg Teich in Stanz/Mürztal Dank sehr guter Organisation mit jeder Menge Spass und Kameradschaftlichkeit durchgeführt.

11.02.2017: Kindberger Stadtpokal

  • rh11022017a04
  • rh11022017a05
  • rh11022017a06
  • rh11022017a07
  • rh11022017a09
  • rh11022017a01
  • rh11022017a02
  • rh11022017a03

Die Vorrunde zum Kindberger Stadtpokal wurde am 11.02.2017 auf der Eisbahn in Hadersdorf durchgeführt.
Unsere Mannschaft, bestehend aus HBI Repolusk Fritz, OLM Fraiss Anton, HFM Krautgartner Hannes, HFM Wurm Manfred und OFM Krautgartner Jürgen konnte sich mit starkem Einsatz für die Zwischenrunde in Mürzhofen qualifizieren,
wo sie schlussendlich leider den Einzug in die Finalrunde verpassten.

 

04.02.2017: Einsatzübung Verkehrsunfall

  • rh04022017a60
  • rh0402201706
  • rh0402201707
  • rh0402201708
  • rh0402201709
  • rh0402201701
  • rh0402201702
  • rh0402201703
  • rh0402201704
  • rh0402201705
  • rh04022017a63
  • rh04022017a28
  • rh04022017a29
  • rh04022017a33
  • rh04022017a37
  • rh04022017a41
  • rh04022017a45
  • rh04022017a56
  • rh04022017a57

Am Samstag, den 04.02.2017 fand eine Einsatzübung "Verkehrsunfall im unwegsamer Umgebung mit Menschenrettung",
welche von BM d.F. Peter Schischeg und OFM Patrick Schischeg ausgearbeitet wurde,
im Lambachgraben auf dem Grund der Familie Brettenhofer statt.
Schwerpunkt dieser Übung war die Menschenrettung in unwegsamer Umgebung, sowie die Bergung des Fahrzeuges.
Eingesetzt waren FF-Kindbergdörfl, BTF voestalpine tubulars und FF-Hadersdorf.
Nach erfolgreicher Absolvierung dieser Übung wurde im Rüsthaus die getane Arbeit bei einer Jause nachbesprochen.
Hier nochmals ein besonderes Dankeschön an die Familie Brettenhofer für die Bereitstellung des Übungsortes,
sowie an die FF-St.Marein für die zur Verfügungstellung ihres PKW-Transportanhängers und allen Kameraden für ihre geleistete Arbeit.

22.01.2017: Landesmeister Eisstock olympisch

  • rh2201201703
  • rh2201201704
  • rh2201201707
  • rh2201201709
  • rh2201201716
  • rh2201201720
  • rh2201201728
  • rh2201201701

Erster und somit Landesmeister bei den Landeswinterspielen des LFV Steiermark im Bewerb Eisstocksport olympisch wurde unsere Mannschaft (HBI Repolusk Fritz, OLM Fraiss Anton, HFM Wurm Manfred und HFM Krautgartner Hannes). Wir gratulieren unseren Kameraden zu dieser hervorragenden Leistung recht herzlich.