Am Samstag, dem 04. Februar 2023 wurde die FF Hadersdorf mittels Sirenenalarm zu einer technischen Hilfeleistung (T01) in den Erlenweg alarmiert.
Abermals lag ein Baum über einer Straße und versperrte die Zufahrt zu mehreren Wohnhäusern. Rasch konnte die Einsatzstelle abgesichert und der Baum entfernt werden.
Eingesetzt waren TLF-A, KLF-A und MZF-A Hadersdorf.
02./03.02.2023: Unwettereinsätze Hadersdorf
Infolge des starken Wintereinbruchs und den damit verbundenen Schneemassen im Mürztal wurde auch die FF Hadersdorf zu mehreren technischen Einsätzen im eigenen Einsatzgebiet, beginnend am Donnerstagabend bis Freitagmittag, alarmiert.
Alle Einsätze konnten erfolgreich abgearbeitet werden.
14.01.2023: Einsatz Türöffnung
Am gestrigen Samstag wurde die FF Hadersdorf mittags zu einer Türöffnung (T02) in die Josef-Ressel-Gasse alarmiert.
Eine Mutter wurde von ihrem Kind aus dem Haus ausgesperrt, diese hatte aber zuvor bereits mit dem Kochen des Mittagessens begonnen, das Kochgut stand noch am eingeschalteten Herd.
Ein Zugang über die Haustür war nicht möglich, deshalb stieg man über ein Fenster in das Gebäude ein.
Durch das rasche Eingreifen konnte somit ein möglicher Küchenbrand verhindert und in weiterer Folge das Kind vor einem Unglück bewahrt werden.
24.12.2022: BMA-Alarm Pflegeheim Hadersdorf
Auch zu Heiligabend rückte die FF Hadersdorf morgens zu einem BMA-Alarm ins Bezirkspensionistenheim in Hadersdorf aus. Die Ursache des ausgelösten Alarms war dieses Mal ein defekter Melder auf dem Dach im Bereich der Küchenlüftung.
Eingesetzt waren MZF-A, TLF-A und KLF-A mit 18 Mann.