Am Donnerstag, den 31. August 2023 rückte die FF Hadersdorf zu mehreren Insektenbekämpfungen im eigenen Einsatzgebiet aus.
Alle Einsätze konnten erfolgreich abgearbeitet werden!
Eingesetzt war MZF-A mit 4 Mann.
Am Donnerstag, den 31. August 2023 rückte die FF Hadersdorf zu mehreren Insektenbekämpfungen im eigenen Einsatzgebiet aus.
Alle Einsätze konnten erfolgreich abgearbeitet werden!
Eingesetzt war MZF-A mit 4 Mann.
Am heutigen Montag-Vormittag wurde die FF Hadersdorf erneut zu einem Schadstoffeinsatz (T17-Schadstoff) alarmiert, abermals befand sich ausgetretenes Hydrauliköl auf der Mürz.
Die FF Hadersdorf unterstützte auch hier die Feuerwehr Kindberg-Stadt bei der Errichtung einer Ölsperre.
Eingesetzt war TLF-A Hadersdorf mit 6 Mann.
Am gestrigen Dienstag-Abend wurde die FF Hadersdorf mittels Sirenenalarm zu einem Schadstoffeinsatz (T17-Schadstoff) alarmiert.
Es befand sich eine undefinierte Menge Hydrauliköl auf der Mürz, welches von einem örtlichen Industriebetrieb entstammte und von dort ausgetreten war.
Aufgabe der FF Hadersdorf war es, der FF Kindberg-Stadt bei der Errichtung der Ölsperren im Bereich Kaiserreit zu unterstützen.
Eingesetzt waren TLF-A, MZF-A und MTF-A mit 14 Mann.
Sonntagnachmittag, um 16:43 Uhr, wurde die FF Hadersdorf zu einer Fahrzeugbergung am Herzogberg alarmiert.
Durch die schwere Zugänglichkeit zur Unfallstelle war eine Zufahrt mittels TLF-A nicht möglich, die Fahrzeugbergung musste mithilfe von Greifzügen durchgeführt werden.
Der Lenker des PKWs blieb bei dem Unfall unverletzt und befand sich nicht in unmittelbarer Gefahr.
Eingesetzt waren TLF-A, KLF-A, MZF-A und MTF-A + Anhänger mit gesamt 16 Mann.