Kategorie Archive: Einsatz

11.03.2025: Technischer Einsatz – Verkehrsunfall L118 (T03V)

  • IMG_20250311_001
  • IMG_20250311_004
  • IMG_20250311_008
  • IMG_20250311_010
  • IMG_20250311_012
  • IMG_20250311_015
  • IMG_20250311_017
  • IMG_20250311_018
  • IMG_20250311_019
  • IMG_20250311_020
  • IMG_20250311_023
  • IMG_20250311_024
  • IMG_20250311_025
  • IMG_20250311_026
  • IMG_20250311_028
  • IMG_20250311_007

Heute Nachmittag wurde die FF Hadersdorf mittels Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall auf der L118, mit mehreren verletzten Personen, alarmiert.

Kurz nach 15 Uhr kollidierten aus bisher noch unbekannter Ursache zwei PKW im Bereich der Wehrkurve auf der L118 Semmering-Begleitstraße.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurden die beiden Fahrzeuge schwer beschädigt sowie vier verletzte Personen unbestimmten Grades vorgefunden.

Die Aufgabe der Feuerwehr bestand darin, die Unfallstelle abzusichern, das Rote Kreuz bei der Erstversorgung der Verletzten zu unterstützen, einen Brandschutz aufzubauen sowie die ausgelaufenen Betriebsmittel zu binden.

Im Anschluss wurde die Fahrbahn von herumliegenden Fahrzeugteilen gereinigt.

Während des gesamten Einsatzes war die L118 zwischen Hadersdorf und Kindberg über zwei Stunden komplett gesperrt.

Eingesetzt waren:

TLF-A, MZF-A und MTF-A Hadersdorf mit 15 Mann,
Notarzt und Rotes Kreuz,
FF Kindberg-Stadt (in Bereitschaft)
sowie die Polizei.

28.01.2025: Technischer Einsatz – Türöffnung Grazer Straße (T02)

  • 8a645826-e086-411c-ad5a-59ded3bc4141
  • 69c22096-8bd8-4c2a-a399-5c5ecd620015
  • IMG_4321
  • IMG_4320

Gestern Vormittag, kurz nach 10 Uhr, wurde die FF Hadersdorf mittels Sirenenalarm zu einer Türöffnung in die Grazer Straße alarmiert.

Am Einsatzort eingetroffen, konnte man sich rasch über den Balkon einen Zugang zur Wohnung verschaffen, die sich darin vermeintlich verunfallte Person wurde unverletzt angetroffen.

Eingesetzt waren:
MZF-A und TLF-A Hadersdorf mit 7 Mann,
Rotes Kreuz,
sowie die Polizei.

 

15.09.2024: Unwettereinsätze Kindberg-Hadersdorf (T07)

  • IMG_2049
  • IMG_2054
  • IMG_2057
  • IMG_2060
  • IMG_2062
  • IMG_2083
  • IMG_2084
  • IMG_2085
  • IMG_2090
  • IMG_2094
  • IMG_2098
  • IMG_20240915_HB001
  • IMG_20240915_HB002
  • IMG_20240915_HB003
  • IMG_20240915_MZ001
  • IMG_20240915_MZ002
  • IMG_20240915_MZ003
  • IMG_20240915_PH001
  • IMG_20240915_PH003
  • IMG_20240915_PH006
  • IMG_20240915_PH007
  • IMG_20240915_PH008
  • IMG_20240915_PH009
  • IMG_20240915_PH010
  • IMG_20240915_PH011
  • IMG_20240915_PH012
  • IMG_20240915_PH013
  • IMG_20240915_RH001
  • IMG_20240915_RH003
  • IMG_20240915_RH005
  • IMG_20240915_RH006
  • IMG_20240915_RH007
  • IMG_20240915_RH008
  • IMG_20240915_RH009
  • IMG_2030
  • IMG_2033
  • IMG_2035
  • IMG_2036
  • IMG_2041
  • IMG_2043
  • IMG_2044
  • IMG_2048

Infolge der hohen Niederschlagsmengen im Zeitraum von Freitag-Abend bis Samstag-Nachmittag stand auch die FF Hadersdorf bei mehreren Unwettereinsätzen im Raum Hadersdorf und Kindberg im Einsatz.

Im Zuge dessen unterstützte man gemeinsam mit allen weiteren eingesetzten Einsatzkräften der umliegenden Nachbarwehren auch die Kameradinnen und Kameraden der FF Kindberg-Stadt u.a. beim Befüllen von Sandsäcken sowie bei Auspumparbeiten überfluteter Keller und Wohnhäuser.

Gegen 22:15 Uhr konnte die FF Hadersdorf mit allen Fahrzeugen ins Rüsthaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.

Ein herzlicher Dank gilt hier natürlich wieder allen eingesetzten Einsatzkräften für die ausgezeichnete Zusammenarbeit!

21.08.2024: Brandeinsatz Sportzentrum Kindbergdörfl (B12)

  • 07cbd5da-9446-4af3-b3b1-40573ac51678
  • 90ed0bbf-da1c-454a-9c93-5a8cf6bb2377
  • c435c8e5-e340-4404-ae8c-5b15f7382340
  • cb8f568f-ace6-49e9-98d4-0636f4f796c4
  • d4c7b4fa-ac53-48cb-9a51-18166bcb6121
  • f7da170d-61f4-41a1-b03c-c4349f9f4886
  • 04cfa4ba-b1bb-4797-9c5a-72dc0983f39f
  • 06a7d584-9d8f-478a-a264-1f5acf6e6a88
  • 52eae288-0111-4643-ab1f-9ad95852d452
  • 54f1dc91-df4b-4f47-9e89-4a17192933a1
  • 95f59e11-416d-4823-ba11-cbb28fdf7048
  • 857f94a4-d308-4be6-8d45-0bfafd94dde9
  • 39827542-d452-41b0-9ac2-e225a9df3040
  • d8f6b412-5e1a-45a7-97ff-ea24854b580c
  • f02abee3-67f0-46b2-b60e-725552692951
  • 2f703df6-c8b0-4b8a-8153-6056f94af72a
  • 8b1769cf-1781-4d6c-a8df-a10d5aed9a47
  • 934e5cd7-28c7-4ade-9eb7-04b9bad5413e
  • 4977a44b-8339-4a73-bb4c-955a8337e6a8
  • 8383c638-2ad2-4c1d-b8e2-bffe4e2f14c4
  • ad735ce3-b78f-4237-81d5-786c5b77fa21
  • ceb589da-acdb-4a7c-bd9d-42cb2471e91c

Gestern Nacht gegen 23:20 Uhr wurde die FF Hadersdorf gemeinsam mit den anderen Kindberger Wehren mittels Sirenenalarm zu einem Brandeinsatz (B12 - Wohnhaus) in die Stanzer Straße nach Kindbergdörfl alarmiert.

Aus bisher noch unbekannter Ursache brach beim Sportzentrum Kindbergdörfl im Eingangsbereich des Tenniscafe „Cafe Matchpoint“ ein Brand aus.

Die Aufgabe der Feuerwehren bestand darin, die Brandbekämpfung unter schwerem Atemschutz durchzuführen sowie im Anschluss die Einsatzstelle mittels Wärmebildkamera auf weitere mögliche Glutnester abzusuchen.

Ein besonderer Dank gilt hier natürlich den Kameradinnen und Kameraden der Nachbarwehren für die vorbildliche Zusammenarbeit!

Nach rund einer Stunde war der Einsatz für die FF Hadersdorf beendet und alle Fahrzeuge konnten wieder ins Rüsthaus einrücken.

Eingesetzt seitens der FF Hadersdorf waren TLF-A, KLF-A und MZF-A mit gesamt 21 Mann+Frau.