Kategorie Archive: News

24.08.2024: Rüsthausfest mit 110-Jahr-Feier

  • DSC_0102
  • DSC_0001
  • DSC_0002
  • DSC_0003
  • DSC_0004
  • DSC_0005
  • DSC_0006
  • DSC_0007
  • DSC_0008
  • DSC_0009
  • DSC_0011
  • DSC_0012
  • DSC_0013
  • DSC_0014
  • DSC_0015
  • DSC_0016
  • DSC_0017
  • DSC_0018
  • DSC_0019
  • DSC_0020
  • DSC_0021
  • DSC_0022
  • DSC_0023
  • DSC_0024
  • DSC_0025
  • DSC_0026
  • DSC_0027
  • DSC_0028
  • DSC_0029
  • DSC_0030
  • DSC_0031
  • DSC_0032
  • DSC_0033
  • DSC_0034
  • DSC_0035
  • DSC_0036
  • DSC_0037
  • DSC_0038
  • DSC_0039
  • DSC_0040
  • DSC_0041
  • DSC_0042
  • DSC_0043
  • DSC_0044
  • DSC_0045
  • DSC_0046
  • DSC_0047
  • DSC_0048
  • DSC_0049
  • DSC_0050
  • DSC_0051
  • DSC_0053
  • DSC_0054
  • DSC_0055
  • DSC_0056
  • DSC_0057
  • DSC_0058
  • DSC_0059
  • DSC_0060
  • DSC_0062
  • DSC_0063
  • DSC_0064
  • DSC_0066
  • DSC_0067
  • DSC_0068
  • DSC_0069
  • DSC_0071
  • DSC_0072
  • DSC_0073
  • DSC_0074
  • DSC_0075
  • DSC_0076
  • DSC_0077
  • DSC_0078
  • DSC_0079
  • DSC_0080
  • DSC_0081
  • DSC_0082
  • DSC_0083
  • DSC_0084
  • DSC_0085
  • DSC_0086
  • DSC_0087
  • DSC_0088
  • DSC_0089
  • DSC_0090
  • DSC_0091
  • DSC_0092
  • DSC_0093
  • DSC_0095
  • DSC_0096
  • DSC_0097
  • DSC_0098
  • DSC_0099
  • DSC_0100
  • DSC_0101
  • IMG_1606
  • IMG_1607
  • IMG_1608
  • IMG_1611
  • IMG_1612
  • IMG_1613
  • IMG_1622
  • IMG_1478
  • IMG_1479
  • IMG_1484
  • IMG_1487
  • IMG_1488
  • IMG_1512
  • IMG_1514
  • IMG_1515
  • IMG_1517
  • IMG_1518
  • IMG_1519
  • IMG_1524
  • IMG_1527
  • IMG_1529
  • IMG_1534
  • IMG_1535
  • IMG_1536
  • IMG_1547
  • IMG_1549
  • IMG_1551
  • IMG_1553
  • IMG_1554
  • IMG_1555
  • IMG_1556
  • IMG_1558
  • IMG_1560
  • IMG_1561
  • IMG_1566
  • IMG_1567
  • IMG_1569
  • IMG_1571
  • IMG_1572
  • IMG_1573
  • IMG_1575
  • IMG_1576
  • IMG_1578
  • IMG_1580
  • IMG_1581
  • IMG_1583
  • IMG_1585
  • IMG_1586
  • IMG_1589
  • IMG_1590
  • IMG_1591
  • IMG_1595
  • IMG_1599
  • IMG_1602
  • IMG_1603
  • IMG_1605
  • IMG_20240824_HB001
  • IMG_20240824_HB002
  • IMG_20240824_HB003
  • IMG_20240824_HB004
  • IMG_20240824_HB006
  • IMG_20240824_HB007
  • IMG_20240824_HB009
  • IMG_20240824_HB010
  • IMG_20240824_HB012
  • IMG_20240824_HB013
  • IMG_20240824_HB015
  • IMG_20240824_HB016
  • IMG_20240824_HB017
  • IMG_20240824_HB020
  • IMG_20240824_HB021
  • IMG_20240824_HB022
  • IMG_20240824_HB029
  • IMG_20240824_HB033
  • IMG_20240824_HB034
  • IMG_20240824_HB036
  • IMG_20240824_HB038
  • IMG_20240824_HB040
  • IMG_20240824_HB041
  • IMG_20240824_HB042
  • IMG_20240824_HB043
  • IMG_20240824_HB044
  • IMG_20240824_HB047
  • IMG_20240824_HB048
  • IMG_20240824_HB049
  • IMG_20240824_MZ001
  • IMG_20240824_MZ003
  • IMG_20240824_MZ004
  • IMG_20240824_MZ008
  • IMG_20240824_MZ013
  • IMG_20240824_MZ015
  • IMG_20240824_MZ016
  • IMG_20240824_MZ017
  • IMG_20240824_MZ020
  • IMG_20240824_PH001
  • Rüsthausfest 110 Jahre Banner FB
  • Rüsthausfest 110 Jahre Banner FB_2
  • Rüsthausfest 110 Jahre Banner FB_1
  • Rüsthausfest 110 Jahre Beitragsbild
  • Rüsthausfest 110 Jahre Beitragsbild

Am Samstag, den 24.08.2024 fand das diesjährige Rüsthausfest mit 110-Jahr-Feier der FF Hadersdorf statt.

Unter der Moderation von LM d. V. Markus Zelisko gab Kommandant HBI Hannes Burböck im Zuge dieser Feierlichkeiten ein paar Rückblicke auf die lange Geschichte der FF Hadersdorf. Nach zahlreichen Ehrungen verdienter Kameraden sowie sämtlicher Unterstützer und Gönner wurde die Veranstaltung mit etwaigen Grußworten der anwesenden Ehrengäste, darunter LAbg. Mag. Stefan Hofer, Bezirkshauptmann Mag. Bernhard Preiner, Bürgermeister Christian Sander (Kindberg), Bürgermeister Ing. Alois Doppelhofer (St. Lorenzen/Mzt.), die Vizebürgermeister(-in) Christine Seitinger und Josef Grätzhofer, offiziell eröffnet.

Im Anschluss an die Eröffnung nahm Pfarrer Mag. Bartosz Poznanski die Segung des "alten" Rüsthauses vor, welches in den vergangenen Wochen rundum renoviert wurde.  Eine Abordnung der Partnerwehr FF Hadersdorf/Kamp (NÖ) überreichte dem Kommando der FF Hadersdorf zum Anlass dieser Segung zudem einen detailgetreuen Nachbau des Rüsthauses.

Bei schönstem Wetter wurde unser gut besuchtes Rüsthausfest musikalisch von einem Platzkonzert der Werkskapelle voestalpine Tubulars Kindberg sowie der Gruppe Trio-Steirisch-Live begleitet.

Für das leibliche Wohl wurde u. a. mit Grillhühnern vom Holzkohlegrill und köstlichen regionalen Schmankerln heimischer Landwirte bestens gesorgt.

Auch heuer wurde wieder, wie schon in den Jahren davor, ein traditionelles Maibaumumschneiden mit der "Howa-Goaß" sowie einer dazu begleitenden Showeinlage abgehalten.
Bei einer anschließenden Verlosung konnten sämtliche Warenpreise - sowie als Hauptpreis der Maibaum selbst - gewonnen werden.

Auch unsere "kleinen Gäste" kamen beim "Jubiläumsfest" selbstverständlich nicht zu kurz - eine Hupfburg, Kinderschminken sowie ein Jahrmarktstand gehörten zum Bestandteil unseres Programms.

Auf dem Parkplatz vor dem Rüsthaus wurde in einem eigenen Festzelt natürlich auch wieder ein Bar-Betrieb abgehalten, wo bis in die frühen Morgenstunden noch ausgiebig gefeiert und getanzt wurde.

Die Kameradinnen und Kameraden der FF Hadersdorf bedanken sich nochmals recht herzlich bei allen Gästen für Ihr Kommen und freuen sich bereits auf ein Wiedersehen beim Rüsthausfest im nächsten Jahr!

13.07.2024: Hochzeit Schober

  • a5a8f438-61dd-4c76-96d4-91e15c7c70ef
  • bbc01c5f-781b-4f2f-bf02-0a41f60cb6ee
  • bd7aa763-87a8-4d0c-8a22-0a0c3894fbaa
  • ddf49aef-e298-43b5-9304-04dc23b6b04b
  • 06b5c3ef-3821-422d-8c12-e65e4f29213b
  • 35ef162a-5f3e-4a08-8477-8f958d95688a
  • 38d7518e-e57b-44c5-a4a7-ab026b2e04df
  • 59d814b2-1c35-4e39-89f1-22cb7129cde0
  • 70c6f89b-3891-49aa-8ad5-f4f2dd6c4f15
  • 1732dd53-e767-459d-894b-bab01ffce727
  • 92635baf-88b8-4adf-a986-a20e1c851a07
  • 2030788a-8f9f-4db2-a7ff-b3c025c130ff
  • 4762262d-5d08-4921-a493-7bd2fc64f426
  • 54bf49af-2735-4c2e-8083-1256683d65b4
  • 179e7a8c-89cc-457b-9aef-61efed73b260
  • 767d24d6-009a-47ae-abef-2b4288bdfa50
  • 993e158a-ca92-4653-8a1b-5ff6b82794f5
  • 8512b33c-4e00-42bf-93f2-2cf43f5d1f95
  • 39663037-ee09-4e89-a329-66a9f6e3b01f
  • b58cfd65-3df7-4112-bd86-41041310fbd3
  • d87acde3-83dd-43d3-96db-905c69cd8d2f
  • eee01d27-fd02-4c88-b764-38976ff10c84
  • 01f1d319-c71f-4d60-854c-7876e6f9065e
  • 4bc53147-c5c2-46f3-9fab-d44b08bd8e22
  • 5d2ed07a-9e26-4ee3-adaa-b885a73310e1
  • 6bd9f5e7-e249-4e21-819c-8c56b68b9a8a
  • 6ef20185-6438-4f2d-b772-b8e70b074196
  • 7d0f448d-1f12-4722-aa8f-e1a94c3ca17b
  • 8e975ff1-c0a9-482c-9335-7d7be4321fde
  • 8eafe38e-b688-49cf-a8f5-81dc9142a03c
  • 9adb2b22-008b-473b-bb11-f31c26aafec0
  • 092ac018-b3e7-47e2-b82d-e705ea3c663b
  • 7415e6d4-8514-4bb5-97a7-99910e1bacba
  • 23890001-7875-424b-8363-ed5160e7f3a7
  • IMG_0583
  • IMG_0584
  • IMG_0585
  • IMG_0570
  • IMG_0581
  • IMG_0582

Vergangenen Samstag, am 13.07.2024, läuteten die Hochzeitsglocken!

Manuela Schilcher und Kamerad LM d. F. Manfred Schober gaben sich in Mitterdorf im Beisein von Familien und Freunden das Ja-Wort.

Einige Kameradinnen und Kameraden der FF-Hadersdorf versammelten sich bereits in aller Früh um das Brautpaar aufzuwecken.
Vor dem Standesamt in Mitterdorf wurde ein Spalier gebildet und das Kommando gratulierte im Namen der gesamten Feuerwehr dem frischgetrauten Brautpaar recht herzlich zur Vermählung.
Auf dem Weg zur Hochzeitstafel mussten die Braut und der Bräutigam zudem noch einen "kleinen Umweg" einlegen, da vor dem Rüsthaus in Hadersdorf noch "abgesperrt" wurde und das Brautpaar noch einige Spielchen zu erledigen hatte.

Die Kameradinnen und Kameraden der FF Hadersdorf gratulieren dem frischgetrauten Brautpaar nochmals recht herzlich!

06.07.2024: Poltern Krautgartner Melanie

  • 2aa1a8d1-859f-43f8-b59f-229c3027a23e
  • 2ee82b31-1b21-4a4e-b35f-ee0a9d54f35e
  • 43c5daab-5dc6-4f6e-bd6b-e21ab445df18
  • 75c2daa8-ec97-485c-8589-f9b6e8bf3bd4
  • 99fa818f-d95f-4b02-9d44-8da9dfc194e7
  • 166f33f0-374e-4c9b-baa5-636cea121cab
  • 355785ed-37b9-4980-bcfa-ccfb95099cdd
  • 551762d8-9059-4d47-9a69-56e3f696f01d
  • IMG_0322
  • IMG_0323
  • IMG_0325
  • IMG_0329
  • IMG_0331
  • IMG_0332
  • IMG_0335
  • IMG_0337
  • IMG_0339
  • IMG_0360
  • IMG_0362
  • IMG_0363
  • IMG_0365
  • IMG_0369
  • IMG_0370
  • IMG_0372
  • IMG_0373
  • IMG_0375
  • IMG_0376
  • IMG_0379
  • IMG_0382
  • IMG_0388
  • IMG_0389

Am Samstag, den 06. Juli war es soweit, unsere Kameradin OFF Melanie Krautgartner lud zu ihrem Poltern ein und dieser Einladung sind natürlich einige Kameraden der FF Hadersdorf sehr gerne gefolgt.
Mit dabei, wie es bei uns so üblich ist, war wieder unsere "Sausteign", wo es zu einer ganz besonderen Premiere kam - unsere Meli war die erste Dame, die in der "Sausteign" Platz nehmen durfte.
Und wie es die Tradition eben so will, hat auch sie sich einige Sachen gefallen lassen müssen um bestens auf die bevorstehende Ehe vorbereitet zu sein.

06.07.2024: Landesfeuerwehr-jugendbewerb in Frohnleiten

  • IMG_5308
  • IMG_5310
  • IMG_5312
  • IMG_5317
  • IMG_5320
  • IMG_5323
  • IMG_5330
  • IMG_5334
  • IMG_5336
  • IMG_5338
  • IMG_5341
  • IMG_5383
  • IMG_5387
  • IMG_5390
  • IMG_5392
  • IMG_5402
  • IMG_5284
  • IMG_5288
  • IMG_5289
  • IMG_5290
  • IMG_5291
  • IMG_5292
  • IMG_5298
  • IMG_5300
  • IMG_5303
  • IMG_5307
  • 5b829889-a386-4e7a-a3a1-e477aa2dd7a4
  • 33f6c27b-76d1-449b-a4df-89c0d4c80dfc
  • 0388c198-82eb-4ed9-bc22-97aff17e39df
  • 823ec362-63da-45a5-aac9-29a49aa49a04
  • 9099f98f-7bcb-4f61-9be8-bb87da20913d
  • bd1202c8-ef67-425c-bb82-6f39b7b89b67
  • c5d31fe6-846d-44f9-a0c4-bc9b29366f7f
  • ee7583ae-f168-4746-a2c2-56f3cc6618c7
  • eee6834b-8b07-4cb5-ba08-7c22f1d9839e
  • f151dce3-7c99-493b-a274-09590eef907a

Vergangenes Wochenende, vom 05.-06.07.2024, fand der diesjährige  Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb (LJLB) mit Bewerbsspiel in Frohleiten statt.

Wie letzten Sonntag vor einer Woche beim Bereichsbewerb konnte auch diesmal wieder die gesamte Jugend der FF Hadersdorf mit ausgezeichneten Leistungen überzeugen und ihre wohlverdienten Abzeichen erreichen.

JFM Mathias Friesenbichler und JFM Leonie Netzberger erhielten das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA) in Bronze,
JFM Marco Zangl und JFM David Lautner das Bewerbsspielabzeichen in Silber sowie
JFM Rafael Jereb, JFM Simon Maierhofer und JFM Raphael Kofler das Bewerbsspielabzeichen in Bronze.

Wir gratulieren nochmals recht herzlich zu diesen tollen Leistungen und den mehr als verdienten Abzeichen!