Bereits um 8 Uhr morgens traten 30 Kameraden zur Florianiübung an.
Nach der Meldung an HBI Repolusk F. wurde FM Tschebul Florian zum OFM befördert.
Danach wurden mehrere Gruppen gebildet.
Am Programm stand eine Einschulung auf unserer neuen Wärmebildkamera,
Fahrzeugeinschulung MZF-A neu, Bekleidungsanprobe für Dienstuniformen neu und
Bewerbsübung der Bewerbsgruppe für den Feuerwehrleistungsbewerb.
Die Jugend kontrollierte, wie bereits traditionell mit Jugendbeauftragten BM d. F. Haagen M. und HFM Schober M. die Wasserbezugsstellen unseres Einsatzgebietes und überprüfte diese auf ihre Funktion.
Im Anschluss wurde bei einer kleinen Jause im Gasthaus Pizzeria Kammerhofer gemütlich beisammen gesessen und der Schutzpatron der Feuerwehr ( der hl. Florian ) gefeiert.
29.04.2016: Übergabe Wärmebildkamera
Am 29.04.2016 wurde uns, genauso wie den Feuerwehren FF-Fressnitz, FF-Wartberg und BTF voestalpine Rotec Krieglach eine Wärmebildkamera der Marke Bullard für den Einsatz im Feuerwehrdienst übergeben. Somit wird bei Einsätzen die Erkennung von Personen in verrauchten Räumen, Glutnester in Zwischendecken usw. für die Einsatzkräfte leichter sein.
29.04.2016: Gratulation den neuen Einsatzleitern
Wir gratulieren BM Burböck Hannes und OFM Brettenhofer Stephan zum bestandenen Einsatzleiterlehrgang.
27.04.2016: Übung Waldbrand
Bei extremen Aprilwetter wurde diese gemeinsame Übung mit FF Jasnitz und FF Kindberg-Dörfl unter der Einsatzleitung von HBI Repolusk Fritz abgehalten.
Übungsannahme war ein Waldbrand im Hartergraben und alle TLF des Abschnitt IV im Einsatz.
Eingesetzt waren BLF Jasnitz, LFBA Kindberg-Dörfl, MZFA und KLFA Hadersdorf mit insgesamt 35 Mann.
Danke an alle Kameraden, die bei diesen Wetterbedingungen mitgeholfen haben.
Besonderen Dank an unsere Übungsbeobachter ABI Weberhofer Franz, EABI Petschl Rudolf, EABI Mathe Hubert und OBI Burböck Franz.