Am Samstag, den 22. Februar 2025 wurde mit Beginn um 18 Uhr die 111. Wehrversammlung der FF Hadersdorf beim Gasthof SpruziWirt abgehalten.
Kommandant HBI Hannes Burböck konnte mit Frau Vizebürgermeisterin Christine Seitinger, Herrn Bürgermeister von Hadersdorf/Kamp EBI Heinrich Becker, ABI Franz Weberhofer sowie den Kommandanten bzw. -stellvertretern der Nachbarwehren, zahlreiche Ehrengäste begrüßen.
Nach einigen einleitenden Grußworten gab HBI Hannes Burböck einen kurzen Einblick in die Jahresstatistik der FF Hadersdorf:
Insgesamt rückte die FF Hadersdorf im vergangenen Jahr zu 48 Einsätzen aus, welche sich aus 5 Brandeinsätzen, 41 technischen Einsätzen und 2 Brandsicherheitswachen zusammensetzten. Die Kameradinnen und Kameraden standen bei 597 Tätigkeiten - 9128 Gesamtstunden – freiwillig und unentgeltlich – für die Bevölkerung von Hadersdorf und Umgebung im Dienste des Ehrenamts.
Nach dem Jahresbericht des Kommandanten, wie auch jene der Sonderbeauftragten und des Kassiers, wurden einige Angelobungen, Beförderungen und Auszeichnungen verdienter Kameraden vorgenommen.
Angelobungen:
- JFM Dominik Stipschik und
- JFM Raphael Monschein
- zum Feuerwehrmann (FM)
Beförderungen:
- JFM Rafael Jereb und
- JFM Marco Zangl
- Feuerwehrjugend 1 - zweiter Streifen - JFM Mathias Friesenbichler,
- JFF Leonie Netzberger und
- JFM David Lautner,
- Feuerwehrjugend 2 - ein Erprobungsstreifen - HFM Martin Jereb
- zum Löschmeister (LM) - OBM d. S. Dominik Allmer
- zum Hauptbrandmeisters des Sanitätsdienstes (HBM d. S.)
Auszeichnungen:
- OLM Andreas Zangl,
- HFM Lorenz Zöscher,
- HFM Robert Grassegger,
- HFM Marcel Teuschl und
- HFM Robert Bauer
- mit dem Verdienstzeichen der FF Hadersdorf in Bronze
- OLM Helmut Jungbauer
- mit dem Verdienstzeichen der FF Hadersdorf in Silber
- Vizebürgermeisterin Christine Seitinger
- mit dem Verdienstzeichen der FF Hadersdorf in Gold - OLM Helmut Jungbauer,
- LM d. F. Fabian Zangl und
- HFM Robert Bauer
- mit dem Verdienstzeichen des LFV - 3. Stufe - LM d. F. Manfred Schober
- mit dem Verdienstzeichen des LFV - 2. Stufe - OBI a. D. Franz Burböck
- mit dem Verdienstkreuz des Landes Steiermark in Silber - LM Manfred Wurm
- mit dem Ehrenzeichen für 40 Jahre Tätigkeiten im Feuerwehrwesen
Gratulation an alle Ausgezeichneten, Beförderten und Geehrten!
Mit JFM Selina Taferner und JFM Julia Burböck konnten wir zudem zwei neue Mitglieder in unserer Feuerwehrjugend begrüßen. Beide bekamen vom Kommando zum "Einstand" einen eigenen "Feuerwehr-Hoodie" überreicht.
Mit den Schlussworten des Kommandanten sowie der Ehrengäste wurde die Versammlung offiziell beendet und der Abend fand im Beisein der Partner noch einen gemütlichen Ausklang.