Kategorie Archive: News

22.02.2025: 111. Wehrversammlung

  • IMG_2673
  • IMG_2674
  • IMG_2675
  • IMG_2676
  • IMG_2677
  • IMG_2678
  • IMG_2679
  • IMG_2680
  • IMG_2681
  • IMG_2682
  • IMG_2684
  • IMG_2686
  • IMG_2687
  • IMG_2689
  • IMG_2690
  • IMG_2691
  • IMG_2692
  • IMG_2693
  • IMG_2694
  • IMG_2696
  • IMG_2697
  • IMG_2698
  • IMG_2699
  • IMG_2702
  • IMG_2703
  • IMG_2705
  • IMG_2707
  • IMG_2709
  • IMG_2710
  • IMG_2712
  • IMG_2713
  • IMG_2714
  • IMG_2715
  • IMG_2718
  • IMG_2720
  • IMG_2721
  • IMG_2722
  • IMG_2724
  • IMG_2725
  • IMG_2726
  • IMG_2728
  • IMG_2730
  • IMG_2732
  • IMG_2734
  • IMG_2735
  • IMG_2736
  • IMG_2737
  • IMG_2739
  • IMG_2741
  • IMG_2743
  • IMG_2744
  • IMG_2747
  • IMG_2749
  • IMG_2750

Am Samstag, den 22. Februar 2025 wurde mit Beginn um 18 Uhr die 111. Wehrversammlung der FF Hadersdorf beim Gasthof SpruziWirt abgehalten.

Kommandant HBI Hannes Burböck konnte mit Frau Vizebürgermeisterin Christine Seitinger, Herrn Bürgermeister von Hadersdorf/Kamp EBI Heinrich Becker, ABI Franz Weberhofer sowie den Kommandanten bzw. -stellvertretern der Nachbarwehren, zahlreiche Ehrengäste begrüßen.

Nach einigen einleitenden Grußworten gab HBI Hannes Burböck einen kurzen Einblick in die Jahresstatistik der FF Hadersdorf:

Insgesamt rückte die FF Hadersdorf im vergangenen Jahr zu 48 Einsätzen aus, welche sich aus 5 Brandeinsätzen, 41 technischen Einsätzen und 2 Brandsicherheitswachen zusammensetzten. Die Kameradinnen und Kameraden standen bei 597 Tätigkeiten 9128 Gesamtstunden freiwillig und unentgeltlich – für die Bevölkerung von Hadersdorf und Umgebung im Dienste des Ehrenamts.

Nach dem Jahresbericht des Kommandanten, wie auch jene der Sonderbeauftragten und des Kassiers, wurden einige Angelobungen, Beförderungen und Auszeichnungen verdienter Kameraden vorgenommen.

Angelobungen:

  • JFM Dominik Stipschik und 
  • JFM Raphael Monschein
    - zum Feuerwehrmann (FM)

Beförderungen:

  • JFM Rafael Jereb und
  • JFM Marco Zangl
    - Feuerwehrjugend 1 - zweiter Streifen
  • JFM Mathias Friesenbichler,
  • JFF Leonie Netzberger und
  • JFM David Lautner,
    - Feuerwehrjugend 2 - ein Erprobungsstreifen
  • HFM Martin Jereb
    - zum Löschmeister (LM)
  • OBM d. S. Dominik Allmer
    - zum Hauptbrandmeisters des Sanitätsdienstes (HBM d. S.)

Auszeichnungen:

  • OLM Andreas Zangl,
  • HFM Lorenz Zöscher,
  • HFM Robert Grassegger,
  • HFM Marcel Teuschl und
  • HFM Robert Bauer
    - mit dem Verdienstzeichen der FF Hadersdorf in Bronze
  • OLM Helmut Jungbauer
    - mit dem Verdienstzeichen der FF Hadersdorf in Silber
  • Vizebürgermeisterin Christine Seitinger
    - mit dem Verdienstzeichen der FF Hadersdorf in Gold
  • OLM Helmut Jungbauer,
  • LM d. F. Fabian Zangl und
  • HFM Robert Bauer
    - mit dem Verdienstzeichen des LFV - 3. Stufe
  • LM d. F. Manfred Schober
    - mit dem Verdienstzeichen des LFV - 2. Stufe
  • OBI a. D. Franz Burböck
    - mit dem Verdienstkreuz des Landes Steiermark in Silber
  • LM Manfred Wurm
    - mit dem Ehrenzeichen für 40 Jahre Tätigkeiten im Feuerwehrwesen

Gratulation an alle Ausgezeichneten, Beförderten und Geehrten!

Mit JFM Selina Taferner und JFM Julia Burböck konnten wir zudem zwei neue Mitglieder in unserer Feuerwehrjugend begrüßen. Beide bekamen vom Kommando zum "Einstand" einen eigenen "Feuerwehr-Hoodie" überreicht.

Mit den Schlussworten des Kommandanten sowie der Ehrengäste wurde die Versammlung offiziell beendet und der Abend fand im Beisein der Partner noch einen gemütlichen Ausklang.

 

09.02.2025: Jugendausflug H2O-Therme

  • 6ac0e0e8-b8f9-4ced-9fac-4e74a215f14c
  • faf7fe20-ea1c-4387-b4ed-a00d70a6ccf7
  • 9a1d7940-2fcb-409f-aa03-cc7fb54ffc43
  • cb7f8244-3575-4204-b77b-146bea48571c
  • 0fe5cd2b-a408-4240-ab2c-67db345fe230

Unser erster Jugendausflug im heurigen Jahr führte uns wieder, mittlerweile bereits schon traditionell, in die H2O-Therme nach Bad Waltersdorf.

Die Kids verbrachten einen erlebnisreichen Tag in der Therme mit Wasserrutschen sowie den verschiedensten Wasserattraktionen und hatten sichtlich eine jede Menge Spaß.
Nach mehreren Stunden voller Action und „Gaudi“ traten wir die Heimreise an, am Weg nach Hause legten wir noch einen kurzen Zwischenstopp beim „Mecci“ ein, wo dieser aufregende Tag dann noch seinen gemütlichen Ausklang fand.

07.02.2025: Abschnittseisschießen in der Stanz

  • 89b6c0ef-d00c-4fbb-a2d1-88a3b49b3c3f
  • aa5d3eec-e116-4dd4-8a4a-480ce1e8d15b
  • 00719446-f97c-4166-9fce-31bc2976cf59
  • 21befe59-8d8e-475e-83f3-4ef023bf5d7e

Gestern Nachmittag fand mit Beginn um 15 Uhr das diesjährige Abschnittseisschießen "Steirisch" des Abschnitts IV in der Stanz am Malburg-Teich statt, bei dem insgesamt 16 Moarschaften antraten.

Die Moarschaft der FF Hadersdorf, bestehend aus BM Fraiss Anton, LM d. F. Schober Manfred, HBI a. D. Repolusk Fritz, LM Wurm Manfred sowie LM Krautgartner Hannes, zeigte dabei eine starke Leistung und konnte sich nach packenden Duellen den ausgezeichneten 3. Platz sichern.

Wir gratulieren recht herzlich zu diesem Erfolg und bedanken uns bei den Organisatoren für die gelungene Durchführung dieser Veranstaltung!

13. – 14.12.2024: Glühweinstand

  • IMG_20241213_001
  • IMG_20241213_002
  • IMG_20241213_003
  • IMG_20241214_012
  • IMG_20241214_001
  • IMG_20241214_002
  • IMG_20241214_005
  • IMG_20241214_006
  • IMG_20241214_008
  • IMG_20241214_009
  • IMG_20241214_010
  • IMG_20241214_014
  • IMG_20241214_015
  • IMG_20241214_016
  • IMG_20241214_018
  • IMG_20241214_011
  • 938383f1-4aaa-4897-80f2-d81d2fed6cfc
  • e1763309-8672-4644-8a80-537023e6e126-1

Vergangenes Wochenende, vom 13. bis 14. Dezember, wurde unser traditioneller Glühweinstand vor dem Eurospar-Markt in Hadersdorf betrieben.
Bei ausgezeichnetem Glühwein, Tee und selbstgemachten Keksen konnten wir auch heuer wieder zahlreiche Besucher begrüßen!

Ein herzlicher Dank gilt an dieser Stelle nochmals der Lebenshilfe Kindberg, die uns wieder ihre Hütte zur Verfügung gestellt hat, dem Eurospar-Markt Spruzina für die tatkräftige Unterstützung, sowie natürlich allen Freunden und Bekannten, die an diesen zwei Tagen vorbeigeschaut und uns besucht haben.

In diesem Sinne wünschen wir noch eine schöne Weihnachtszeit, besinnliche Feiertage sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr.