Neuerrichtung eines Hydranten beim Rüsthaus. Er dient nicht nur für den vorbeugenden Brandschutz in Althadersdorf, sondern auch zum Befüllen unseres TLF und als Wasserentnahme für unsere Schlauchwaschanlage. Danke an die Stadtgemeinde Kindberg und an alle, welche bei diesem Projekt mitgeholfen haben.
17.07.2021: Übung Kellerbrand
Bei der Übung am 17.07.2021 wurde ein Kellerbrand, ausgebrochen durch Wartungsarbeiten der Gasheizungsanlage in einem Mehrpateienhaus als Übungannahme angenommen.
Eine vermisste Person (der Wartungsarbeiter) musste mittels schweren Atemschutz durch das stark verrauchte Stiegenhaus aus dem Keller gerettet werden.
Ein großes Augenmerk musste natürlich auf etwaige Probleme mit Gas gelegt werden. Eine Person musste über den Balkon aus dem ersten Stock evakuiert werden.
Diese sehr gut ausgearbeitete Übung von Allmer Dominik wurde ausgezeichnet durchgeführt und im Anschluß auch nochmals durchgesprochen.
Eingesetzt waren: TLF-A500TS, KLF-A, MZF-A und MTF-A
12.07.2021: Gratulation zur Kommandantenprüfung
Die Kameraden der FF-Hadersdorf gratulieren OBM Burböck Hannes und LM Brettenhofer Stephan zur mit Auszeichnung abgelegten Kommandantenprüfung recht herzlich.
02.07.2021: Abschnitts- Atemschutzübung
Von der FF-Jasnitz ausgearbeitet fand am 02.07.2021 die Abschnitts-Atemschutzübung mit dem Schwerpunkt "Menschenrettung und Bergen von Gefahrgutbehälter" bei der Mülldeponie Allerheiligen statt.