Kategorie Archive: News

24.03.2019: Funkgrundausbildung

  • IMG-20190324-WA0004
  • IMG-20190324-WA0001
  • IMG-20190324-WA0002

Am 23. und 24.03.2019 fand die Funkgrundausbildung statt. Unsere Kameraden JFM Kreith Georg und JFM Kreith Simon nahmen daran teil und absolvierten diese positiv. Wir gratulieren unseren neuen Funkern recht herzlich.

 

09.03.2019: Rotkreuz – Hallenfussballturnier

  • rh0903201901
  • rh0903201902
  • rh0903201903
  • rh0903201905
  • rh0903201914

Beim Brucker Rotkreuz - Hallenfussballturnier traten einige Kameraden für die FF Hadersdorf an. Unter dem Motto "Dabei sein ist alles" war es wieder ein lustiger Tag unter Sportbegeisterten.

07.03.2019: Übung ASLP

  • rh0703201902
  • rh0703201904
  • rh0703201905

Am 07.03.2019 trafen sich einige Kameraden um für die bevorstehende Atemschutz-Leistungsprüfung zu üben.

16.02.2019: 105. Wehrversammlung

  • rh16022019M01
  • rh16022019M03
  • rh16022019M04
  • rh16022019M05
  • rh16022019M06
  • rh16022019M07
  • rh16022019T06
  • rh16022019T07
  • rh16022019T08
  • rh16022019T10
  • rh16022019T12
  • rh16022019T13
  • rh16022019T14
  • rh16022019T15
  • rh16022019T16
  • rh16022019T17
  • rh16022019T18
  • rh16022019T21
  • rh16022019T22
  • rh16022019T23

Bei der 105. Wehrversammlung der FF-Hadersdorf im Gasthaus Kammerhofer konnte HBI Fritz Repolusk zahlreiche Ehrengäste, ABI Franz Weberhofer, HBI Gerhard Weiss, OBI Patrick Feichtenhofer, OBI Michael Fraiss, OBI Andreas Ertl, EABI Hubert Mathe,
Bürgermeister der Stadt Kindberg Herr Christian Sander, Landtagsabgeordneter außer Dienst Markus Zelisko, sowie Herrn Gemeinderat OLM d.V. Heinz Bürger begrüßen.

Nach den Berichten des Kommandanten, welcher von einem Gesamtzeitaufwand 8000 freiwillig geleisteten Stunden und 1349 Einsatzstunden berichten konnte und
der Sonderbeauftragten hatten wir noch einige Beförderungen und Ehrungen zu verzeichnen.

BM d. F. Manfred Haagen wurde zum Oberbrandmeister befördert.
BM d. S. Dominik Allmer wurde zum Oberbrandmeister befördert.
Zum EHBM wurde unser Kamerad Rafael Zöscher ernannt.
Gratulation an alle Beförderten.

Im Anschluss an den bereits traditionellen Rückblickfilm, welcher von HBI Fritz Repolusk, HFM Andreas Koboth, OFM Patrick Schischeg, OFM Florian Tschebul
und OFM Florian Handler erstellt und vorgeführt wurde, wurde noch mit unseren Frauen und Freundinnen, bis in die späten Abendstunden gefeiert.