Kategorie Archive: News

01.04.2018: Ostertanz

  • rh0104201803
  • bty
  • bty
  • bty
  • bty
  • bmd
  • bty
  • bty
  • bty
  • bty
  • bty
  • bdr
  • bmd
  • bmd
  • bty
  • bty
  • bmd
  • bty
  • bty
  • bty
  • bmd
  • bty
  • bty
  • bty
  • bty
  • bty
  • bty
  • bty
  • bmd
  • bmd
  • bty
  • bty
  • bmd
  • bmd
  • bty

Am Ostersonntag, den 01. April 2018 konnte der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Hadersdorf
HBI Repolusk bei vollem Haus den 64. Ostertanz im Beisein zahlreicher Ehrengäste,
sowie vielen Abordnungen von angrenzenden und befreundeten Wehren eröffnen.
Auch eine große Abordnung unserer Partnerwehr FF-Hadersdorf am Kamp (NÖ) war wieder mit dabei.
Unter musikalischer Umrahmung der „Eurosteirer“ wurde im Ballsaal fleißig das Tanzbein geschwungen.
In der Sekt- und Cocktailbar, sowie in der Shotbar und in der Disco, in welcher „MDH Sound & Light“
für die richtige Stimmung sorgte, konnte ausgelassen gefeiert werden.
Auch die bereitgestellte Selfiebox wurde gut angenommen und so entstand so mancher lustige Schnappschuß.
Bei unserem Glücksrad wurde fleißig gedreht, so konntemanches Freigetränk gewonnen werden.
Den Gewinnern der ersten vier Plätze wurde um 01.00 Uhr die Preise übergeben.
Die Freiwillige Feuerwehr Hadersdorf bedankt sich recht herzlich bei allen Gästen für ihr Kommen.
Ordner Schnappschüße Selfiebox: hier klicken

 

26.03.2018: Funkübung

  • rh2603201801

Am 26.03.2018 fand die erste Funkübung in diesem Jahr bei der FF-Edelsdorf statt.
Angenommen wurde ein Wirtschaftsgebäudebrand beim Anwesen Dunst.
Mit 5 Mann rückten wir im KLF-A aus und bekamen den Auftrag eine Zubringleitung zu legen.
Interessant dabei war auch die Verwendung des „Direct Modes“, einer Technologie mit der Funkgeräte ohne Sendemasten untereinander kommunizieren können.
Anschließend wurden wir von der FF Edelsdorf bei einer Nachbesprechung noch zu einer Jause und Getränke eingeladen.

24.03.2018: Kurs Handhabung von Kettensägen

Die Kameraden OLM d.F. Allmer Phillip, OFM Teuschl Marcel und OFM Bauer Robert absolvierten im Schloß Pichl den Kurs "Theoretische und Praktische Ausbildung in der Handhabung von Kettensägen".

23.03.2018: Bereichs – Kommandantenwahl

  • rh2303201801
  • rh2303201802
  • rh2303201803
  • rh2303201804

Die Kameraden der FF-Hadersdorf gratulieren Herrn LFR Rudolf Schober und Herrn BR Johann Eder Schützenhofer
zur einstimmigen Wiederwahl als Bereichsfeuerwehrkommandant und Bereichsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter.

Fotoquelle: BFVMZ Pusterhofer